Michaľany

Michaľany (slowakisch bis 1927 auch „Mihaľany“; ungarisch Alsómihályi – bis 1902 Mihályi) ist eine Gemeinde in der Ostslowakei.

Michaľany
Wappen Karte
Michaľany (Slowakei)
Michaľany
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Košický kraj
Okres: Trebišov
Region: Dolný Zemplín
Fläche: 8,152 km²
Einwohner: 1.882 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 231 Einwohner je km²
Höhe: 130 m n.m.
Postleitzahl: 076 14
Telefonvorwahl: 0 56
Geographische Lage: 48° 30′ N, 21° 37′ O
Kfz-Kennzeichen: TV
Kód obce: 528587
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Zoltán Tarbaj
Adresse: Obecný úrad Michaľany
Hlavná 108
07614 Michaľany
Webpräsenz: www.michalany.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Lage

Sie liegt im südöstlichen Teil des Ostslowakischen Tieflands am Ufer des Roňava-Baches. Die nächstgelegene größere Städte sind die Kreisstadt Trebišov (16 km entfernt) und Košice (45 km entfernt).

Geschichte

Der Ort wurde 1252 erstmals erwähnt. Bis 1919 gehörte er im Komitat Semplin zum Königreich Ungarn. Danach kam er zur neu entstandenen Tschechoslowakei. Aufgrund des Ersten Wiener Schiedsspruchs gehörte sie 1938–1945 noch einmal zu Ungarn und ist seit 1993 ein Teil der heutigen Slowakei.

Seit 1871 ist der Ort ans Eisenbahnnetz angeschlossen, siehe Bahnstrecke Michaľany–Medzilaborce mesto–Łupków.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.