Melchior Bocksberger

Melchior Bocksberger (* um 1537 in Salzburg; † um 1587 in Regensburg) war ein Maler und Zeichner.

Fassadenmalerei am Goliathhaus
Hinweistafel am Goliathhaus

Leben

Melchior Bocksberger lernte bei seinem Onkel Hans Bocksberger dem Älteren das Malerhandwerk, wie auch dessen Sohn Hans Bocksberger der Jüngere. Kunsthistorisch wurden die beiden Cousins früher bisweilen auch als eine einzige Person eingeordnet.[1]

Vermutlich zwischen 1558 und 1573 war er Hofmaler Albrechts V., gesichert sind Aufträge für die Ausmalung des Schloss Dachau (1563), für die Kirche in Schloss Isareck bei Moosburg an der Isar (1570) und im Barfüßerkloster in München (1571).

Melchior Bocksberger war auch Fassadenmaler, es sind jedoch kaum Originale erhalten. Aus seinem zeichnerischen Gesamtwerk ist der Entwurf für das Regensburger Rathaus (1573) erhalten. Dort entwarf Bocksberger in einem eklektischen Stil eine für Rathausdekorationen des 16. Jahrhunderts typische Fassade.

Überrestauriert oder schlecht erhalten sind seine weiteren Arbeiten in Regensburg: Der Goliath am Goliathhaus (1573), der Ostflügel des Kreuzganges von St. Emmeram, Malereien am Bischofshof und der Neuen Waag. Vom malerischen Schaffen ist das Gemälde Elias und der Feuerwagen (München, Alte Pinakothek, Inv.Nr. 2686) gesichert.

Literatur

  • Lothar Pretzell: Bocksberger, Johann Melchior. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 2, Duncker & Humblot, Berlin 1955, ISBN 3-428-00183-4, S. 346 (Digitalisat).
  • Die Malerfamilie Bocksberger aus Salzburg: Malerei zwischen Reformation und italienischer Renaissance, Susanne Kaeppele, Verlag Freunde der Salzburger Geschichte 2003, ISBN 978-3950071283.
  • Denkmalpflege in Regensburg: Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2009 und 2010, Pustet Verlag 2011, ISBN 978-3791723716.

Einzelnachweise

  1. Bocksberger, Johann Melchior (Hans) in der Deutschen Biographie
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.