Mehr! Theater am Großmarkt
Das Mehr! Theater am Großmarkt ist ein im März 2015 eröffnetes Multifunktionstheater in Hamburg. Das Theater ist in die 1962 gebaute und denkmalgeschützte Großmarkthalle des Architekten Bernhard Hermkes integriert. Mit einer Kapazität bis zu 3500 Besuchern ist es das größte Theater in Hamburg.[1] Es ist das weltweit einzige Theater in einem bestehenden Lebensmittel-Großmarkt.
Das Theater wurde am 7. März 2015 mit einem Konzert des London Symphony Orchestra eröffnet. Die Kosten für das Bauprojekt betrugen 25 Millionen Euro. Bauherr und Betreiber des Theaters ist die in Düsseldorf ansässige „Mehr-BB Entertainment GmbH“ mit ihrem Inhaber und Geschäftsführer Maik Klokow. Der Theaterbau dauerte 18 Monate; er ist ein Beispiel für die Umnutzung funktionaler Denkmalschutzarchitektur der Nachkriegsmoderne. Mit geringen Eingriffen ist es gelungen, die architektonische Gestaltung des Hamburger Großmarktes aufzunehmen und für die neuen Anforderungen umzugestalten.[2] Dem Theater geben die Deckenstruktur aus Spannbetonbögen sowie die Höhe der Großmarkthalle von rund 20 Metern eine eigenwillige Atmosphäre.[3] Pressemeldungen beschreiben die Akustik im Raum als detailklar.[4]
Bau
Das Mehr! Theater am Großmarkt ist ein multifunktionales Gastspielhaus und bietet Möglichkeiten für Theater- und Musicalproduktionen, Shows, Events, Rock- und Popkonzerte sowie Ausstellungen. Der Saal ist für bis zu 2418 Sitzplätze ausgelegt, in einer Kombination aus Steh- und Sitzplätzen finden bis zu 3500 Zuschauer Platz. Mit einer variablen Bühnenbespielbarkeit von 320 Quadratmetern bis 1440 Quadratmetern ist die Bühne von bis zu vier Seiten einsehbar und für verschiedene Produktionen nutzbar.
Der Saal, das Foyer und die Bars sind offen gestaltet; die innere Bauweise besitzt keine Trennwände oder Zwischendecken.[5] Das Gebäude liegt zwischen den Hamburger Elbbrücken und dem Hauptbahnhof;[6] es verfügt über 500 Stellplätze für PKWs auf dem Vorplatz.
Programm
Im Mehr! Theater am Großmarkt fanden Gastspiele von Theater-, Musical- und Tanzproduktionen statt. Darüber hinaus war das Theater ein Ort für Rock- und Popkonzerte. Mit seiner Kapazität füllte das Theater eine in Hamburg bis dato existierende Lücke.[7] Im Jahr 2015 gastierten Tour-Musicals wie das Queen-Musical „We Will Rock You (Musical)“ und das Musical „Dirty Dancing“ im Mehr! Theater am Großmarkt. Rock-Pop-Künstler wie Brian May, Roger Cicero, Sufjan Stevens, Achim Reichel, Boy, die britische Band Editors, Fat Freddys Drop aus Neuseeland traten dort auf. Zudem fand eine Zaubershow von Hans Klok und das Festival „Soul im Hafen“ dort statt. 2015 besuchten über 170.000 Zuschauer die 100 Shows, Konzerte und Musicals im Theater. 2016 und in den folgenden Jahren fanden weitere Konzerte und Shows statt, u. a. Iggy Pop, Paul Kalkbrenner, OMD, Gestört aber GeiL, Vicky Leandros, Toto, Within Temptation oder das Musical Elisabeth. Das Theater wurde auch für Produktpräsentationen, Jubiläen und Galas genutzt.[8] Im Sommer 2017 wurde im Mehr! Theater das erste Mal im deutschsprachigen Raum das Musical „Billy Elliot“ aufgeführt. Gezeigt wurde die englischsprachige Original-Produktion vom Londoner West End.[9]
2020 sollte „Harry Potter und das verwunschene Kind“ im Mehr! Theater aufgeführt werden – womit das als „Die achte Harry-Potter-Geschichte“ beworbene Theaterstück von Jack Thorne, Joanne K. Rowling und John Tiffany erstmals in Deutschland zu sehen ist.[10] Die Premiere wurde wegen der Covid-19-Pandemie auf den 5. Dezember 2021 verschoben.
Weblinks
Einzelnachweise
- Joachim Mischke, Hamburger Abendblatt vom 18. Februar 2015
- Ulrich Höhns, Deutsches Architektenblatt 11/2015, S. 30–32
- Auditoria Magazine, Annual 2016, S. 42–44
- Joachim Mischke, Hamburger Abendblatt vom 9. März 2015
- „Mehr! Theater“ feierlich eröffnet: Klassik-Premiere im Gemüse-Markt – MOPO.de
- Theater eröffnet im Großmarkt: In Hamburg gibt es bald Gemüsical! – MOPO.de
- Knut Henkel, Chamäleon unter dem Gemüse. In: taz – Die Tageszeitung vom 25. November 2015
- 425 Jahre: Die zweitälteste Bank der Welt feiert Jubiläum – Wirtschaft – Hamburger Abendblatt
- Hamburger Abendblatt, „Billy Elliot“ – Hamburg bekommt im Sommer 2017 ein neues Musical
- Theresa Szorek: Theaterpremiere 2020 in Hamburg: Endlich, Harry Potter kommt nach Deutschland! In: Kultur. Stuttgarter Nachrichten, 6. Juli 2018, abgerufen am 11. Februar 2022.