Medaillenspiegel der Olympischen Zwischenspiele 1906

Das Osmanische Reich (heutige Türkei) hatte offiziell keine Teilnehmer zu den Spielen in Athen entsendet. Die hier aufgeführten Medaillen wurden von zwei Fußballmannschaften erzielt, die für die Städte Smyrna und Saloniki antraten, die politisch seinerzeit zum Osmanischen Reich gehörten. Die Mannschaft aus Smyrna bestand aus ortsansässigen Franzosen, Engländern und einem Armenier. Die Mannschaft aus Saloniki bestand komplett aus Spielern des dort ansässigen Vereins Omilos Filonuson, dessen Spieler allesamt Griechen waren.

Medaillenspiegel (74 Wettbewerbe)
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 Dritte Französische Republik Frankreich 15 9 16 40
02 Vereinigte Staaten 45 Vereinigte Staaten 12 6 6 24
03 Königreich Griechenland Griechenland 8 13 13 34
04 Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien 8 11 5 24
05 Italien 1861 Königreich Italien 7 6 3 16
06 Deutsches Reich Deutsches Reich 4 6 5 15
07 Schweiz Schweiz 4 3 1 8
08 Osterreich Cisleithanien Österreich 3 3 3 9
09 Danemark Dänemark 3 2 1 6
10 Schweden Schweden 2 5 7 14
11 Ungarn 1867 Ungarn 2 5 3 10
12 Belgien Belgien 2 1 3 6
13 Finnland Großfurstentum 1883 Finnland 2 1 1 4
14 Norwegen Norwegen 1 1 2
14 Kanada 1868 Kanada 1 1 2
16 Niederlande Niederlande 1 2 3
17 Osmanisches Reich 1844 Osmanisches Reich 1 1 2
18 Gemischte Mannschaft Gemischte Mannschaft 1 1
19 Australien 1903 Australien 3 3
20 Böhmen Böhmen 2 2
Summen 74 76 75 225
Olympische Ringe

Zurück zu den Olympischen Zwischenspielen 1906

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.