Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1960

Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1960 in Rom. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang geführt. Dies entspricht dem System, das vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) verwendet wird.

44 der 83 teilnehmenden Nationen gewannen in einem der 150 ausgetragenen Wettbewerbe mindestens eine Medaille. Von diesen gewannen 23 mindestens eine Goldmedaille.

Medaillenspiegel

PlatzMannschaftGoldSilberBronzeGesamt
1 Sowjetunion 1955 Sowjetunion (URS) 43 29 31 103
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (USA) 34 21 16 71
3 Italien Italien (ITA) 13 10 13 36
4 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Gesamtdeutsche Mannschaft (EUA) 12 19 11 42
5 Australien Australien (AUS) 8 8 6 22
6 Turkei Türkei (TUR) 7 2 9
7 Ungarn 1957 Ungarn (HUN) 6 8 7 21
8 Japan Japan (JPN) 4 7 7 18
9 Polen 1944 Polen (POL) 4 6 11 21
10 Tschechoslowakei Tschechoslowakei (TCH) 3 2 3 8
11 Rumänien 1952 Rumänien (ROU) 3 1 6 10
12 Vereinigtes Konigreich Großbritannien (GBR) 2 6 12 20
13 Danemark Dänemark (DEN) 2 3 1 6
14 Neuseeland Neuseeland (NZL) 2 1 3
15 Bulgarien 1948 Bulgarien (BUL) 1 3 3 7
16 Schweden Schweden (SWE) 1 2 3 6
17 Finnland Finnland (FIN) 1 1 3 5
18 Jugoslawien Jugoslawien (YUG) 1 1 2
Osterreich Österreich (AUT) 1 1 2
20 Pakistan Pakistan (PAK) 1 1 2
21 Athiopien 1941 Äthiopien (ETH) 1 1
Königreich Griechenland Griechenland (GRE) 1 1
Norwegen Norwegen (NOR) 1 1
24 Schweiz Schweiz (SUI) 3 3 6
25 Frankreich Frankreich (FRA) 2 3 5
26 Belgien Belgien (BEL) 2 2 4
27 Iran 1925 Iran (IRN) 1 3 4
28 Niederlande Niederlande (NED) 1 2 3
Sudafrika 1928 Südafrikanische Union (RSA) 1 2 3
30 Vereinigte Arabische Republik Vereinigte Arabische Republik (UAR) 1 1 2
Argentinien Argentinien (ARG) 1 1 2
32 Ghana 1958 Ghana (GHA) 1 1
Indien Indien (IND) 1 1
Kanada 1957 Kanada (CAN) 1 1
Marokko Marokko (MAR) 1 1
Portugal Portugal (POR) 1 1
Taiwan Republik China (ROC) 1 1
Singapur Singapur (SIN) 1 1
39 Brasilien 1960 Brasilien (BRA) 2 2
Westindische Foderation Westindische Föderation (BWI) 2 2
41 Irak 1959–1963 Irak (IRQ) 1 1
Mexiko 1934 Mexiko (MEX) 1 1
Spanien 1945 Spanien (ESP) 1 1
Venezuela 1954 Venezuela (VEN) 1 1
Total 152 149 160 461

Anmerkungen zu den vergebenen Medaillen

In folgender Sportart wurden in allen Disziplinen zwei Bronzemedaillen vergeben:

Aufgrund von Ergebnisgleichheit musste in mehreren Disziplinen von der Vergabe je einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille abgewichen werden:

  • Hochsprung Frauen: zwei Silbermedaillen und keine Bronzemedaille
  • Turnen Pauschenpferd Männer: zwei Goldmedaillen und keine Silbermedaille
  • Turnen Ringe Männer: zwei Bronzemedaillen
  • Turnen Sprung Männer: zwei Goldmedaillen und keine Silbermedaille

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.