Matthias Schömann-Finck

Matthias Schömann-Finck (* 5. März 1979 in Bernkastel-Kues) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Matthias Schönmann-Finck
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 5. März 1979
Geburtsort Bernkastel-Kues, Deutschland
Größe 187 cm
Gewicht 71 kg
Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Karriere
Verein Ruderverein Saarbrücken
Trainer Diethelm Maxrath
Status zurückgetreten
Karriereende 2016
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 2 × 3 × 2 ×
EM-Medaillen 0 × 0 × 1 ×
 Weltmeisterschaften
Bronze 2003 Mailand Leichtgewichts-Doppelvierer
Bronze 2004 Estany de Banyoles Leichtgewichts-Doppelvierer
Silber 2006 Dorney Lake Leichtgewichts-Achter
mit Steuermann
Silber 2007 München Leichtgewichts-Achter
mit Steuermann
Silber 2007 Ottensheim Leichtgewichts-Achter
mit Steuermann
Gold 2009 Poznań Leichtgewichts-Vierer
Gold 2012 Plowdiw Leichtgewichts-Achter
 Europameisterschaften
Silber 2009 Brest Leichtgewichts-Vierer
Letzte Änderung: 30. April 2016

Das Rudern lernte Schömann-Finck gemeinsam mit seinem Bruder Jost bei der Rudergesellschaft Zeltingen. Im Alter von 24 Jahren konnte er seinen ersten internationalen Erfolg mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2003 feiern, die er zusammen mit Jörg Lehnigk, Nils Ipsen und Jens Wittwer im Leichtgewichts-Doppelvierer errang. In den darauffolgenden Jahren konnte er weitere Podiumsplatzierungen auf Welt- und Europameisterschaften erreichen und 2012 reiste er als Ersatzathlet des Kaders des Deutschen Ruderverbandes mit zu den Olympischen Spielen 2012.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.