Mathematisches Instrument

Als mathematisches Instrument (oder auch mathematisches Gerät) wird ein materielles Hilfsmittel bezeichnet, das in der Mathematik eingesetzt wird, um Ergebnisse zu erlangen, jedoch kein Alltagsgegenstand ist.

So sind z. B. die klassischen Schreibutensilien wie Schiefertafel bzw. Papier, Bleistift und Radiergummi bzw. Tafel, Kreide und Schwamm und auch die Schreibmaschine zwar essentielle Hilfsmittel, um mathematische Ergebnisse zu erlangen und festzuhalten, aber keine mathematischen Instrumente.

Sie werden üblicherweise nach dem Verwendungszweck eingeteilt:

Mathematische Papiere

Zeicheninstrumente

Messinstrumente

Einfache Rechenhilfsmittel und -geräte

Differentiatoren

  • Spiegellineal
  • Derivimeter nach Ott
  • Prismenderivator nach Harbour

Integratoren

Analogrechengeräte

Messinstrument

Chiffriermaschinen

Digitalrechengeräte

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.