Polarkoordinatenpapier

Polarkoordinatenpapier gehört zu den mathematischen Papieren und ist mit einem Koordinatennetz aus Strahlen und konzentrischen Kreisen überzogen, so dass auf ihm Polarkoordinaten auf einfache Weise dargestellt werden können.

Polarkoordinatenpapier

Funktionen, bei denen eine Größe von einem Winkel abhängt, können auf ein solches Netz gezeichnet werden, indem man den Funktionswert in Richtung des betreffenden Winkels aufträgt. Nachstehend ist als Beispiel die Charakteristik eines Mikrofons gezeichnet. In Vorwärtsrichtung (0°) beträgt die Empfindlichkeit 100 Prozent, in Rückwärtsrichtung (180°) nur 20 Prozent. Nach den Seiten (90° und 270°) weist das Mikrofon eine Empfindlichkeit von knapp 70 Prozent auf. Das bedeutet, dass dieses Mikrofon im Direktfeld (Freifeld) vor allem auf Geräusche von vorn reagiert, weniger auf seitliche und kaum auf solche von hinten (Richtmikrofon, Richtcharakteristik).

Polarkoordinatenpapier mit Beispiel

Die Darstellung auf Polarkoordinatenpapier ermöglicht eine einfache Veranschaulichung derartiger Zusammenhänge.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.