Matagalpa (Stadt)

Matagalpa ist die Hauptstadt des Departamentos Matagalpa, mit 485.500 Einwohnern der zweitgrößte Verwaltungsbezirk in Nicaragua. Das Municipio Matagalpa zählt etwa 200.000 Einwohner. Davon leben circa 120.000 in der Stadt und etwa 80.000 im Umland. Matagalpa liegt in einer Höhe von 681 Metern über dem Meeresspiegel.

Matagalpa
Matagalpa
Matagalpa auf der Karte von Nicaragua
Basisdaten
Staat Nicaragua
Departamento Matagalpa
Stadtgründung 1851
Einwohner 130.000 (2010)
 im Ballungsraum 542.000
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 675 km2
Bevölkerungsdichte 193 Ew./km2
Höhe 680 m
Stadtgliederung 7 Distritos
Postleitzahl 61000
Vorwahl +505
Zeitzone UTC−6
Stadtvorsitz Sadrach Zeledón
Website www.alcaldiamatagalpa.gob.ni
Matagalpa, 1988
Matagalpa, 1988

Geographie

Die Stadt liegt 132 Kilometer nördlich von Nicaraguas Hauptstadt Managua. Das Gemeindegebiet beträgt 64.065 Quadratkilometer und grenzt im Norden an das Municipio von Jinotega, im Osten an die Municipios del Tuma (La Dalia, San Ramón und Muy Muy), im Süden an das Municipio von Esquipulas y San Dionisio und im Westen an das Municipio von Sebaco.

Geschichte

Vor dem Eintreffen der Spanier gab es auf dem Gebiet bereits indianische Siedlungen, von denen eine Matagalpa oder Pueblo Grande genannt wurde. Die beiden anderen hießen Solingalpa und Molagüina. Die Stadtrechte erhielt Matagalpa am 14. Februar 1862.

Am 19. Dezember 1924 wurde das römisch-katholische Bistum Matagalpa errichtet.

Wirtschaft

Matagalpa leistet einen erheblichen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt Nicaraguas. Ökonomisch steht Matagalpa nach Managua auf dem zweiten Platz. Der relative Reichtum der Stadt rührt daher, dass Matagalpa das Zentrum des Kaffeeanbaus in Nicaragua ist. Aus dieser Quelle stammt ein großer Teil der Einnahmen. Daneben werden Bohnen, Mais und Gemüse angebaut. In jüngster Zeit werden vermehrt auch Blumen für den Export gezüchtet.

Söhne und Töchter der Stadt

Städtepartnerschaften

StadtLandseit
GainesvilleVereinigte Staaten Florida, Vereinigte Staatennach 1991[1]
SabadellSpanien Spanien1987[2]
TilburgNiederlande Niederlande1987[3][4]
OuluFinnland Finnland1986[5]
WuppertalDeutschland Deutschland1987[6]
Commons: Matagalpa, Nicaragua – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sister Cities presence coming downtown - Gainesville.com. Abgerufen am 14. November 2015.
  2. fons - Results page 1. Abgerufen am 14. November 2015.
  3. Wat is de stedenband? Abgerufen am 14. November 2015.
  4. Historial de la Escuela Solingalpa - Mi Matagalpa. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 17. November 2015; abgerufen am 14. November 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mimatagalpa.org
  5. Partneri- ja kummikaupungit - Kansainväliset yhteydet - Oulun kaupunki. Abgerufen am 14. November 2015.
  6. Stadt Wuppertal - Matagalpa. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 17. November 2015; abgerufen am 14. November 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wuppertal.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.