Maserati Levante

Der Maserati Levante ist der erste SUV des italienischen Sportwagenherstellers Maserati. Die Weltpremiere des Levante fand im März 2016 auf dem Genfer Auto-Salon statt. Die ersten Fahrzeuge wurden im Frühjahr 2016 ausgeliefert.[1] In vielen Aspekten ähnelt das SUV der Studie Kubang.

Maserati
Maserati Levante (seit 2016)
Maserati Levante (seit 2016)
Levante
Produktionszeitraum: seit 2016
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotor:
2,0–3,8 Liter
(243–427 kW)
Dieselmotor:
3,0 Liter
(184–202 kW)
Länge: 5003–5020 mm
Breite: 1968–1981 mm
Höhe: 1679–1698 mm
Radstand: 3004 mm
Leergewicht: 2090–2205 kg
Heckansicht
Maserati Levante Trofeo auf dem Pariser Autosalon 2018
Maserati Levante Allegro Antinori One of One

Die beiden angebotenen Dreiliter-Motoren kommen auch im Ghibli und im Quattroporte zum Einsatz. Der Ottomotor wird bei Ferrari in Maranello gefertigt, der Dieselmotor wird von VM Motori zugeliefert. Produziert wird der Levante im Werk Mirafiori in Turin.[2]

Levante Trofeo

Auf der New York International Auto Show im März 2018 präsentierte Maserati mit dem Levante Trofeo eine Performance-Variante des SUV. Sie wird vom aus dem Maserati Quattroporte VI bekannten 3,8-Liter-Ottomotor angetrieben, der im Levante Trofeo 427 kW (580 PS) leistet. Damit beschleunigt das Fahrzeug in 4,1 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Maserati mit 299 km/h an. Verkauft wird der Levante Trofeo seit Herbst 2019.[3]

Technische Daten

ModellLevante GT HybridLevante Modena(1)Levante Modena SLevante GTSLevante TrofeoLevante Diesel(2)Levante Diesel
Bauzeitraumseit 06/2021seit 10/2017seit 04/201610/2019–06/2021 10/2019–08/2020seit 08/202004/2016–12/2020
MotortypR4-OttomotorV6-OttomotorV8-OttomotorV6-Dieselmotor
MotoraufladungTurbolader + Elektrischer Zusatzverdichter (eBooster)BiturboTurbolader
Hubraum in cm³1995297937992987
max. Leistung in kW (PS) bei 1/min243 (330)/5750257 (350)/5750316 (430)/5750390 (530)/6250427 (580)/6750427 (580)/6250184 (250)/4000202 (275)/4000
max. Drehmoment in Nm bei 1/min450/2250500/4500–5000580/4500–5000730/2500–5000600/2000–2600
AntriebsartAllradantrieb
Getriebeart8-Gang-Automatikgetriebe
Höchstgeschwindigkeit in km/h240251264291300302225230
Beschleunigung, 0–100 km/h in s6,05,24,34,17,36,9
Leergewicht in kg2090210921702205
Tankinhalt in l80
Verbrauch kombiniert in l/100 km9,7–10,7 l Super10,7 l Super
(seit 08/2018: 11,6–12,0 l Super)
10,9 l Super
(seit 08/2018: 11,8–12,2 l Super)
13,1–13,3 l Super13,2–13,3 l Super7,2 l Diesel
(seit 08/2018: 7,9–8,3 l Diesel)
CO2-Emission kombiniert in g/km220–243249
(seit 08/2018: 268–278)
253
(seit 08/2018: 273–282)
297–302299–302189
(seit 08/2018: 207–220)
Abgasnorm nach EU-KlassifikationEuro 6dEuro 6
(ab 08/2018: Euro 6d-TEMP)
(ab 12/2019: Euro 6d)
Euro 6dEuro 6c
(ab 09/2019: Euro 6d-TEMP)
(1) In Italien seit 04/2016
(2) Nur in Italien

Zulassungszahlen

Im ersten Verkaufsjahr 2016 wurden in der Bundesrepublik 532 Levante – davon 330 mit dem Dieselmotor – neu zugelassen.[4] Im Folgejahr waren es 1.031 Fahrzeuge. Davon entfielen 680 Einheiten auf die Variante mit Dieselmotor.[5] 2018 hatten 334 der insgesamt 775 neu zugelassenen Levante einen Dieselmotor,[6] 2019 144 der insgesamt 437[7] und 2020 123 der insgesamt 361 neu zugelassenen Levante.[8] 2021 hatten 52 der insgesamt 382 neu zugelassenen Levante einen Dieselmotor und 36 einen Otto-Mild-Hybrid.

Jahr Stück
2016
 
532
2017
 
1.031
2018
 
775
2019
 
437
2020
 
361
2021
 
382
Zulassungszahlen in Deutschland, Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt[9]
Commons: Maserati Levante – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Uli Baumann: Das ist der neue Luxus-SUV. In: auto motor und sport, 1. März 2016.
  2. Maserati Levante : SUV au V6 3.0L de Maranello Ferrari ou V6 Diesel de VM Motori ...et Ferrari. In: designmoteur.com, 13. März 2016 (französisch).
  3. 2019 Maserati Levante Trofeo is one of the fastest Maseratis ever. 28. März 2018. Abgerufen am 28. März 2018.
  4. Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2016 nach Marken und Modellreihen. Abgerufen am 8. Dezember 2017.
  5. Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2017 nach Marken und Modellreihen. Abgerufen am 9. Januar 2018.
  6. Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2018 nach Marken und Modellreihen. Abgerufen am 19. Januar 2019.
  7. Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2019 nach Marken und Modellreihen. Abgerufen am 11. Januar 2020.
  8. Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2020 nach Marken und Modellreihen. Abgerufen am 9. Januar 2021.
  9. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 9. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.