Maranello

Maranello ist eine italienische Stadt in der Provinz Modena (Region Emilia-Romagna) mit 17.652 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Die Stadt ist bekannt als Sitz des Ferrari-Werkes und des gleichnamigen Formel-1-Rennstalls Ferrari. Ebenfalls in Maranello beheimatet ist die Karosserieschmiede Carrozzeria Scaglietti, die heute zum Ferrari-Konzern gehört.

Maranello
?
Maranello (Italien)
Staat Italien
Region Emilia-Romagna
Provinz Modena (MO)
Lokale Bezeichnung Maranèl
Koordinaten 44° 32′ N, 10° 52′ O
Höhe 137 m s.l.m.
Fläche 32 km²
Einwohner 17.652 (31. Dez. 2019)[1]
Fraktionen Torre Maina, Torre delle Oche, San Venanzio, Pozza, Gorzano, Fogliano, Bell'Italia
Postleitzahl 41053
Vorwahl 0536
ISTAT-Nummer 036019
Volksbezeichnung Maranellesi
Schutzpatron San Biagio di Sebaste
Website www.maranello.it

Ferrari

Cavallino rampante in Maranello

Besucher finden in Maranello zudem die Galleria Ferrari, das Museum bietet eine umfangreiche Sammlung historischer Ferrari-Fahrzeuge. Ausgestellt sind seltene Serienmodelle, Prototypen und Formel-1-Rennwagen.

Am Ortseingang von Maranello aus Richtung Modena befindet sich auf der rechten Seite die Pista di Fiorano, das Ferrari-Werkstestgelände von Fiorano.

Ehrenbürger

Trivia

Der Pfarrer von Maranello läutet nach jedem Formel-1-Sieg Ferraris die Kirchenglocken.

Commons: Maranello – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.