Marius Gersbeck

Marius Gersbeck (* 20. Juni 1995 in Berlin) ist ein deutscher Fußballtorwart, der beim Karlsruher SC unter Vertrag steht.

Marius Gersbeck
Personalia
Geburtstag 20. Juni 1995
Geburtsort Berlin, Deutschland
Größe 187 cm
Position Tor
Junioren
Jahre Station
SC Siemensstadt
bis 2004 FC Brandenburg 03
2004–2013 Hertha BSC
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2019 Hertha BSC II 26 (0)
2013–2019 Hertha BSC 1 (0)
2016  Chemnitzer FC (Leihe) 5 (0)
2016–2018  VfL Osnabrück (Leihe) 69 (0)
2019– Karlsruher SC 33 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2013–2014 Deutschland U18 4 (0)
2014 Deutschland U19[1] 2 (0)
2015 Deutschland U20 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2020/21

Vereinskarriere

Marius Gersbeck spielte in seiner Jugend beim SC Siemensstadt und dem FC Brandenburg 03 Berlin, bis er 2004 zu Hertha BSC wechselte.[2] Dort durchlief Gersbeck sämtliche Jugendabteilungen und stieg zur Saison 2013/14 in die U-23-Mannschaft und damit in die Regionalliga auf.

Der Berliner Torhüter machte am letzten Spieltag der Hinrunde 2013/14 auf sich aufmerksam, als er beim überraschenden 2:1-Auswärtssieg gegen Borussia Dortmund sein Bundesliga-Debüt gab. Zuvor hat er diverse Male bei den Profis mittrainiert und konnte Trainer Jos Luhukay somit überzeugen. Seit der Saison 2014/15 gehörte Gersbeck fest zum Profikader von Hertha BSC.[3]

Am 14. Januar 2016 wechselte Gersbeck für eineinhalb Jahre auf Leihbasis in die 3. Liga zum Chemnitzer FC.[4] Gleichzeitig verlängerte er seinen Vertrag bei Hertha BSC bis zum 30. Juni 2018.[5]

Im Sommer 2016 wurde sein Leihvertrag aufgelöst und er wurde an den VfL Osnabrück weiterverliehen.[6] Dort etablierte er sich in zwei Spielzeiten als Stammtorhüter und absolvierte 69 Drittligaspiele.

Zur Saison 2018/19 kehrte Gersbeck zu Hertha BSC zurück. Geplant war zunächst eine Leihe in die 2. Bundesliga, jedoch zog er sich Ende April 2018 im Training des VfL Osnabrück einen Kreuzbandriss zu.[7] Gersbeck arbeitete während der Saison für sein Comeback, das er Ende März 2019 in der zweiten Mannschaft in der viertklassigen Regionalliga Nordost gab. Bis zum Saisonende folgte ein weiterer Einsatz in der Zweitvertretung.

Zur Saison 2019/20 wechselte Gersbeck zum Zweitligisten Karlsruher SC. Er erhielt beim Aufsteiger einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2021.[8] Beim KSC war Gersbeck zunächst der Ersatz von Stammtorhüter Benjamin Uphoff. Nach dessen Wechsel zum SC Freiburg im Sommer 2020 entschied Gersbeck den Kampf mit Markus Kuster um die Stammtorhüterposition für sich.

Nationalmannschaft

Gersbeck debütierte 2013 für die deutsche U-18-Nationalmannschaft. Ein Jahr später zählte er zum Kader der deutschen U-19-Nationalmannschaft, mit der er an der U-19-Europameisterschaft in Ungarn teilnahm und als Ersatztorhüter Europameister wurde.

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Nationalspieler Marius Gersbeck. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund (DFB), 2014, archiviert vom Original am 14. August 2014; abgerufen am 15. Dezember 2015.
  2. Spielerporträt. In: herthabsc.de. Hertha BSC, abgerufen am 15. Dezember 2015.
  3. Profi-Vertrag für Torwart-Talent Gersbeck. In: transfermarkt.de. 28. Februar 2014, abgerufen am 15. Dezember 2015.
  4. Chemnitzer FC: Torwart Marius Gersbeck kommt von Hertha BSC, 14. Januar 2016, abgerufen am 14. Januar 2016.
  5. Hertha BSC: Traurig, aber sinnvoll, abgerufen am 14. Januar 2016.
  6. VfL Osnabrück: Torhüter Marius Gersbeck kommt auf Leihbasis noz.de, am 10. Juni 2016, abgerufen am 9. Juli 2016
  7. Der Kämpfer, herthabsc.de, 6. Juli 2018, abgerufen am 8. Juli 2018.
  8. KSC verpflichtet Marius Gersbeck, ksc.de, 21. Juni 2019, abgerufen am 21. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.