Marion Bertrand

Marion Bertrand (* 2. November 1984 in Grasse) ist eine französische Skirennläuferin. Sie geht vor allem in den Disziplinen Riesenslalom und Slalom an den Start.

Marion Bertrand
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 2. November 1984 (37 Jahre)
Geburtsort Grasse, Frankreich
Größe 163 cm
Gewicht 58 kg
Karriere
Disziplin Riesenslalom, Slalom
Verein EMHM Auron
Status aktiv
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 12. Dezember 2002
 Gesamtweltcup 54. (2008/09)
 Riesenslalomweltcup 21. (2008/09)
 Slalomweltcup 38. (2008/09)
letzte Änderung: 21. März 2015

Biografie

Während ihrer Jugendjahre galt Bertrand als großes Talent und gewann mehrere Meistertitel in Schülerkategorien. Ab Januar 2000 bestritt sie FIS-Rennen, erste Einsätze im Europacup folgten ein Jahr später. Im April 2002 nahm sie an den Schweizer Meisterschaften in Arosa teil und sorgte für eine Überraschung, als sie den Riesenslalom gewann und dabei routinierte Athletinnen wie Sonja Nef und Corinne Rey-Bellet hinter sich ließ. Ab November 2002 ging sie auch bei einigen Rennen im Nor-Am Cup an den Start.

Im Dezember 2002 nahm Bertrand erstmals an einem Weltcup-Rennen teil, einem Riesenslalom in Val-d’Isère. Aufgrund von Verletzungen konnte sie 2003 keine Rennen bestreiten und verlor in der Folge den Anschluss an die Spitze. Erst ab der Saison 2004/05 wurde sie wieder regelmäßig im Weltcup eingesetzt, vorerst ohne zählbare Ergebnisse. Am 25. Dezember 2006 gewann sie ihre ersten Weltcuppunkte, als 27. des Riesenslaloms in Aspen. Danach konnte sie sich mit mehreren Top-20-Platzierungen etablieren. Ihr bisher bestes Ergebnis erzielte sie wiederum in Aspen, am 29. November 2008 mit dem achten Platz im Riesenslalom. Bis heute ist dies ihre einzige Top-10-Platzierung im Weltcup; auch Top-20-Platzierungen bildeten ab der Saison 2009/10 die Ausnahme, bis sie gegen Ende der Saison 2011/12 erstmals wieder in mehreren Weltcuprennen unter die schnellsten 20 fuhr und unter anderem jeweils Zwölfte in den beiden Riesenslaloms von Ofterschwang wurde. Zudem gewann sie 2012 im Super-G ihren ersten französischen Meistertitel.

Marion Bertrand nahm bislang an zwei Weltmeisterschaften teil. Im Riesenslalom erzielte sie 2007 in Åre den 16. und 2009 in Val-d’Isère den 17. Platz. 2009 startete sie auch im Slalom, wurde aber im zweiten Durchgang disqualifiziert. Bertrand hat eine Ausbildung als Rettungssanitäterin absolviert und ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ihres Wohnortes Andon.

Erfolge

Weltmeisterschaften

Weltcup

  • 10 Platzierungen unter den besten 15, davon 1 Platzierung unter den besten zehn

Europacup

Datum Ort Land Disziplin
19. Januar 2009CourchevelFrankreichRiesenslalom
8. Februar 2011CourchevelFrankreichRiesenslalom
27. Februar 2015Monte PoraItalienRiesenslalom

Nor-Am Cup

  • 3 Podestplätze, davon 2 Siege:
Datum Ort Land Disziplin
2. Dezember 2005Winter ParkUSARiesenslalom
29. November 2007KeystoneUSARiesenslalom

Juniorenweltmeisterschaften

  • Tarvisio 2002: 17. Riesenslalom, 21. Super-G, 29. Abfahrt
  • Maribor 2004: 12. Kombination, 15. Riesenslalom, 18. Abfahrt, 39. Slalom

Weitere Erfolge

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.