Marcel Tschopp
Marcel Tschopp (* 28. April 1974 in Ruggell) ist ein liechtensteinischer Langstreckenläufer und Arzt.
| Marcel Tschopp | |
|
| |
| Nation | |
| Geburtstag | 28. April 1974 |
| Geburtsort | Ruggell, Liechtenstein |
| Größe | 1,81 cm |
| Gewicht | 66 kg kg |
| Beruf | Arzt (Facharzt FMH Rheumatologie) |
| Karriere | |
|---|---|
| Disziplin | Langstreckenlauf, Orientierungslauf |
| Bestleistung | 2:23:55 h (Marathon) 1:07:51 h (Halbmarathon) |
| Verein | Turnverein Schaan, Liechtenstein |
| Status | aktiv |
| letzte Änderung: 10. November 2012 | |
Karriere
2002 wurde Tschopp an der Universität Zürich zum Doktor der Medizin promoviert.
Als Teilnehmer der Halbmarathon-Weltmeisterschaften belegte er 2004 in New Delhi Platz 75 und 2005 in Edmonton Platz 72.
2007 belegte er beim London-Marathon den 22. Platz in 2:26:56 h. Er qualifizierte sich damit für den Marathon der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 in Osaka. Bei schwüler Hitze belegte er dort in 2:33:42 h den 47. Platz unter 57 Läufern, die ins Ziel kamen (28 Läufer mussten aufgeben).
Beim Zürich-Marathon 2008 kam er auf den 16. Platz und unterbot mit 2:24:10,5 h das nationale Olympialimit um eine halbe Sekunde. Er repräsentierte damit als einer von zwei Athleten und einziger Leichtathlet Liechtenstein bei den Spielen in Peking, wo er in 2:35:06 h den 74. Platz belegte.
An den Olympischen Sommerspielen 2012 in London belegte er mit einer Laufzeit von 2:28:54 h den 75. Platz.[1]
Erfolge
Leichtathletik
| Jahr | Wettkampf | Ort | Rang | Disziplin | Ergebnis (h) |
|---|---|---|---|---|---|
| 2004 | Halbmarathon-Weltmeisterschaften | New Delhi, Indien | 75 | Halbmarathon | 1:16:45 |
| 2005 | Halbmarathon-Weltmeisterschaften | Edmonton, Kanada | 72 | Halbmarathon | 1:13:57 |
| 2007 | Spiele der kleinen Staaten von Europa | Fontvieille, Monaco | 5 | 5000 m | 15:41,58 |
| 6 | 10'000 m | 32:32,81 | |||
| Weltmeisterschaft | Osaka, Japan | 47 | Marathon | 2:33:42 | |
| 2008 | Olympische Sommerspiele | Peking, China | 74 | Marathon | 2:35:06 |
| 2009 | Halbmarathon-Weltmeisterschaften | Birmingham, Grossbritannien | 88 | Halbmarathon | 1:10:28 |
| 2010 | Leichtathletik-Europameisterschaften | Barcelona, Spanien | 39 | Marathon | 2:37:14 |
| 2011 | Spiele der kleinen Staaten von Europa | Schaan, Liechtenstein | 5 | 5000 m | 15:48,15 |
| 4 | 10'000 m | 32:44,74 | |||
| 2012 | Olympische Sommerspiele | London, Grossbritannien | 75 | Marathon | 2:28:54 |
Orientierungslauf
| Jahr | Wettkampf | Ort | Rang | Disziplin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 2003 | Orientierungslauf-Weltmeisterschaften | Rapperswil-Jona, Schweiz | 28 | Sprint | 14:27,9 |
| 20 | Middle Qualifier | 26:46 | |||
| 2012 | Orientierungslauf-Weltmeisterschaften | Lausanne, Schweiz | 28 | Sprint Qualifier | 15:17 |
| 23 | Long Qualifier | 75:08 |
Weblinks
- Website von Marcel Tschopp (archiviert)
- Marcel Tschopp in der Datenbank von World Athletics (englisch)
- Marcel Tschopp in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
_-_London_2012_Mens_Marathon.jpg.webp)