Marcantonio Memmo

Marcantonio Memmo (* 11. November 1536 in Venedig; † 31. Oktober 1615 ebenda) war der 91. Doge von Venedig. Er regierte von 1612 bis 1615.

Leonardo Bassano: Marcantonio Memmo

Leben

Bronzene Plakette des Medailleurs Guillaume Dupré auf den Regierungsantritt Memmos 1612;
Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main Inventar-Nummer 4005

Marcantonio Memmos Herrschaft war außenpolitisch geprägt durch die Auseinandersetzungen der Republik Venedig mit Österreich wegen dessen Unterstützung der Uskoken. Die Uskoken waren Christen unterschiedlicher Nationalität, die vor den Türken geflohen waren, sich an der Adriaküste auf österreichischem Gebiet angesiedelt hatten und die venezianischen Handelsgaleeren regelmäßig überfielen und ausraubten.

Memmo, vierter von fünf Söhnen von Giovanni Memmo und Bianca Sanudo, stammte aus einer der alten Familien Venedigs. Tribuno Memmo, der von 979 bis 992 regierte, war der erste Doge aus dieser tribunizischen Familie, die bereits im Jahre 960 erwähnt wird. Mit der Wahl Marcantonios kam zum ersten Mal seit Ende des 14. Jahrhunderts wieder ein Mitglied der case vecchie an die Macht.

Marcantonio Memmo hatte in verschiedenen Städten der Terraferma das Amt eines Podestà bekleidet, bevor er zum Prokurator von San Marco ernannt wurde. Er wurde am 24. Juli 1612, im Alter von 75 Jahren, im ersten Wahlgang gewählt. Da er während seiner ganzen Regierung kränkelte, trat er nur wenig öffentlich in Erscheinung. Er starb am 31. Oktober 1615 und wurde wie sein Vorgänger in der Kirche San Giorgio Maggiore begraben.

Wappen des „Marcantonio Memo“

Grabmal

Das Grabmal, das nach dem Entwurf des Architekten Giulio dal Moro erbaut wurde, der auch die Statue des Dogen auf dem Monument schuf, befindet sich an der Fassadenwand eines Seitenschiffs der Kirche San Giorgio Maggiore.

Literatur (Auswahl)

Münzprägung
Portraits
  • Jürg Meyer zur Capellen (Hrsg.), Margret Zimmermann, Davide Banzato: Malerei in Venetien. 1500 - 1800. 50 Werke aus dem Museo Civico in Padua (= Pittura nel Veneto, Text in deutscher und italienischer Sprach), Katalog zur Ausstellung im Augustinermuseum in Freiburg im Breisgau vom 2. Oktober – 29. November 1987, Augustinermuseum, Freiburg im Breisgau 1987, Kat. 18–19 (Text teilweise online über Google-Bücher)
Commons: Marcantonio Memmo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Leonardo DonàDoge von Venedig
1612–1615
Giovanni Bembo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.