Marc Zwinz

Marc Zwinz (* 20. Mai 1974 in Lübeck) ist ein deutscher Schauspieler.

Marc Zwinz bei Dreharbeiten im Studio Hamburg (2020)

Leben und Wirken

Nach dem Abitur am Johanneum zu Lübeck, an dessen Schultheater Zwinz seit seinem 14. Lebensjahr auftrat,[1] studierte er Politische Wissenschaften am Otto-Suhr-Institut in Berlin und war in dieser Zeit auch als Autor für fantastische Spiele in Print („Das Schwarze Auge“) und Rundfunk („Der Ohrenzeuge“) tätig.

Von 1998 bis 2002 wurde er an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin ausgebildet[2]. Im Rahmen seines Schauspielstudiums arbeitete er unter anderem mit Veit Schubert, Harald Fuhrmann, Sandrine Hutinet, Grażyna Kania, Peter Zadek und George Tabori zusammen.

Von 2002 bis 2005 war er festes Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim und war in weiteren Engagements am Theater Lübeck, am Maxim-Gorki-Theater Berlin, am Berliner Arbeiter-Theater, an der Kaserne Basel und am Theaterhaus Gessnerallee in Zürich beschäftigt.

Seit 2005 ist Marc Zwinz als freischaffender Schauspieler hauptsächlich für Film und Fernsehen tätig. Seit 2009 (23. Staffel) wirkt er in der Serie Großstadtrevier in der neu geschaffenen Rolle des Hannes Krabbe mit.[3][4] Zwinz wird die Serie, neben Peter Fieseler (Piet Wellbrook), in der Folge "Die Freiheit" der 34. Staffel verlassen. Am 22. September 2020 war der letzte Drehtag für die beiden Schauspieler.[5] Die letzte Folge mit ihm wurde im Mai 2021 ausgestrahlt.

2019 hatte Zwinz als "Wolf" eine durchgängige Rolle in der Netflix-Serie "Skylines".

Fernsehfilme & Serien

Kinofilme

Commons: Marc Zwinz – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Sabine Risch: Der Große vom Großstadtrevier. In: Lübecker Nachrichten vom 16. Dezember 2012, S. 17
  2. Marc Zwinz bei filmportal.de , abgerufen am 5. Oktober 2021
  3. Studio Hamburg Produktionsspiegel Juli/Aug. 2009 (PDF; 1,1 MB) (Memento vom 10. August 2014 im Internet Archive)
  4. ad-hoc-news.de (Memento vom 8. September 2009 im Internet Archive)
  5. "Großstadtrevier": Abschied von den Darstellern Marc Zwinz und Peter Fieseler. In: presseportal.de. 18. September 2020, abgerufen am 20. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.