Marano Equo

Marano Equo ist eine Gemeinde in der Metropolitanstadt Rom in der italienischen Region Latium mit 782 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Sie liegt 60 km östlich von Rom.

Marano Equo
Marano Equo (Italien)
Staat Italien
Region Latium
Metropolitanstadt Rom (RM)
Koordinaten 42° 0′ N, 13° 1′ O
Höhe 450 m s.l.m.
Fläche 8 km²
Einwohner 782 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 00020
Vorwahl 0774
ISTAT-Nummer 058055
Volksbezeichnung Maranesi
Schutzpatron San Biagio

Geographie

Marano Equo liegt auf einem Höhenzug der Monti Ruffi oberhalb des Tals des Aniene. Es ist Mitglied der Comunità Montana Valle dell’Aniene.

Die Nachbarorte sind Agosta, Anticoli Corrado, Arsoli, Cervara di Roma, Rocca Canterano und Roviano.

Verkehr

Marano Equo wird von der Strada Statale 411 Sublacense, die von Roviano, an der Autobahn A24 Strada dei Parchi, Richtung Alatri führt, erschlossen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr18811901192119361951197119912001
Einwohner 10381169144912061160763782768

Quelle: ISTAT

Politik

Carlo Maglioni wurde am 31. Mai 2015 zum Bürgermeister gewählt.

Sehenswürdigkeiten

  • Im Ortskern stehen die beiden Kirchen San Biagio und Santa Maria della Pietà.
  • Das Wallfahrtsheiligtum Santa Maria della Quercia besitzt Fresken der Renaissance und des Barock.
  • Von der Rocca (Festung) des 10. Jahrhunderts sind noch Mauern im Ortsbild erhalten.
  • Unterhalb des Ortes im Anienetal liegen die Quellen, die den antiken Aquädukt Aqua Marcia versorgten, von dem noch Reste zu sehen sind.

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.

Literatur

  • Christoph Henning: Latium. Das Land um Rom. Mit Spaziergängen in der Ewigen Stadt (= DuMont Kunst-Reiseführer). 3., aktualisierte Auflage. DuMont, Köln 2006, ISBN 3-7701-6031-2.
  • Anton Henze, Kunibert Bering, Gerhard Wiedmann: Kunstführer Rom. 5., neu bearbeitete Auflage. Philipp Reclam GmbH, Stuttgart 1994, ISBN 3-15-010402-5.
Commons: Marano Equo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.