Mankiw

Mankiw (ukrainisch Маньків; russisch Маньков/Mankow, polnisch Mańków) ist ein ukrainisches Dorf in der Oblast Wolyn. Es ist im Rajon Lokatschi, etwa 11 Kilometer nordöstlich der Rajonshauptstadt Lokatschi und etwa 38 Kilometer westlich der Oblasthauptstadt Luzk gelegen. Verwaltungstechnisch gehört es zur Landratsgemeinde Cholopytschi, zu der auch die Dörfer Cholopytschi (Холопичі), Mowtschaniw (Мовчанів) sowie Schurawez (Журавець) zählen.

Mankiw
Маньків
Mankiw (Ukraine)
Mankiw
Basisdaten
Oblast:Oblast Wolyn
Rajon:Rajon Lokatschi
Höhe:233 m
Fläche:6 km²
Einwohner:860 (2001)
Bevölkerungsdichte: 143 Einwohner je km²
Postleitzahlen:45520
Vorwahl:+380 3374
Geographische Lage:50° 46′ N, 24° 47′ O
KOATUU: 0722485803
Verwaltungsgliederung: 4 Dörfer
Bürgermeister: Mykola Hryzjuk
Adresse: 45520 c. Холопичі
Statistische Informationen
Mankiw (Oblast Wolyn)
Mankiw
i1

Das Dorf entstand erst Ende des 19. Jahrhunderts als Kolonie/Chutor Mańkowa/Манькова und gehörte zum Russischen Reich, wo es im Gouvernement Wolhynien lag. 1918/1921 fiel es an Polen und kam zur Woiwodschaft Wolhynien in den Powiat Horochów, Gmina Kisielin. Infolge des Hitler-Stalin-Pakts besetzte die Sowjetunion das Gebiet. Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 war der Ort bis 1944 unter deutscher Herrschaft (eingegliedert in das Reichskommissariat Ukraine), wurde dann nach dem Zweiten Weltkrieg wieder von der Sowjetunion annektiert und der Ukrainischen SSR zugeschlagen und gehört seit 1991 zur heutigen Ukraine.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.