Manassas

Manassas ist eine Independent City (kreisfreie Stadt) im US-Bundesstaat Virginia mit 37.821 Einwohnern.[1] Sie gehört wie die Nachbarstadt Manassas Park keinem County an, beide sind jedoch vom Prince William County umgeben. In Manassas ist auch der Verwaltungssitz des Prince William County. Dieser ist aber kein Teil der Stadt, sondern bildet eine etwa 15 ha große Enklave im Zentrum von Manassas.

Manassas

Bahnhof Manassas
Lage in Virginia
Manassas (Virginia)
Manassas
Basisdaten
Gründung:1975
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Virginia
Koordinaten:38° 45′ N, 77° 29′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:37.821 (Stand: 2010)
Fläche:25,8 km² (ca. 10 mi²)
davon 25,7 km² (ca. 10 mi²) Land
Höhe:93 m
Postleitzahlen:20108, 20110
Vorwahl:+1 703
FIPS:51-48952
GNIS-ID:1498512
Website:www.manassascity.org
Bürgermeister:Harry J. Parrish II

Geschichte

In der Nähe der Stadt fanden während des Sezessionskrieges zwei wichtige Schlachten statt, die in den Südstaaten als erste und zweite Schlacht von Manassas bezeichnet werden. In den Nordstaaten sind die Schlachten als erste und zweite Schlacht am Bull Run bekannt, benannt nach einem kleinen Wasserlauf in der Nähe.

Geographie

Die Stadt hat eine Fläche von 25,8 km², davon sind 25,7 km² Land und 0,1 km² (0,4 %) sind Wasserflächen.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner¹
1980 15.438
1990 27.957
2000 35.135
2005 37.569
2010 37.821

¹ 1980–2000: Volkszählungsergebnisse; 2005: Fortschreibung des US Census Bureau

Söhne und Töchter des Ortes

Trivia

Der US-amerikanische Rockmusiker Stephen Stills benannte seine 1971 gegründete Begleitband nach dieser Stadt, als er und seine Mit-Musiker sich für ein Foto auf dem alten Bahnhof von Manassas fotografieren ließen.[2] Das Foto ist auch das Cover-Bild ihres gleichnamigen Albums.

Commons: Manassas, Virginia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Manassas, Virginia Census 2010 bei factfinder2.census.gov
  2. Vgl. die Liner-Notes von Stephen Stills im Booklet zum Album Pieces (2009).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.