Magland
Magland ist eine französische Gemeinde mit 3240 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.
| Magland | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Haute-Savoie (74) | |
| Arrondissement | Bonneville | |
| Kanton | Sallanches | |
| Gemeindeverband | Cluses-Arve et Montagnes | |
| Koordinaten | 46° 1′ N, 6° 37′ O | |
| Höhe | 483–2649 m | |
| Fläche | 40,30 km² | |
| Einwohner | 3.240 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 80 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 74300 | |
| INSEE-Code | 74159 | |
| Website | www.magland.fr | |
Die Gemeinde besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke La Roche-sur-Foron–Saint-Gervais.
Nachbargemeinden von Magland sind Sallanches im Süden, Nancy-sur-Cluses im Nordwesten.
Politik
Wappen
Blasonierung: „Schräggeteilt von Blau und Rot durch einen silbernen Schrägbalken, oben ein goldenes Fleckenzeichen aus Vierkopfschaft, Mittelsprosse und Kreisfuß, unten drei gestürzte goldene Eicheln (1:2).“
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Maurice, neoklassizistische Architektur des 19. Jahrhunderts.
- Turm von Bellegarde
- La Maison Forte De Loche
- Der Wasserfall von Orlier
- Der Wasserfall von Arpenaz
- Die Felswände von Magland
Persönlichkeiten
- Pierre-Marie Mermier, Kaplan und Gründer der Missionare des hl. Franz von Sales
Bürgermeister
- Seit 2006: René Pouchot
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | |||
| Einwohner | 2018 | 2168 | 2232 | 2630 | 2861 | 2801 | |||
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
