Mühlenmuseum Pewsum
Das Mühlenmuseum Pewsum befindet sich in einer Holländerwindmühle sowie in dem daneben liegenden Gulfhaus im ostfriesischen Pewsum.[1] Im Museum sind alte Gebrauchsgegenstände, wie Kutschen, ausgestellt. Des Weiteren befasst sich das Museum mit der Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte und dem ostfriesischen Landleben.[2] Das Gulfhaus ist für kulturelle Aktivitäten und kreative Zwecke umgestaltet worden.
| Mühlenmuseum Pewsum | ||
|---|---|---|
![]() Pewsumer Mühle mit Gulf- und Lagerhaus (2009) Pewsumer Mühle mit Gulf- und Lagerhaus (2009) | ||
| Lage und Geschichte | ||
| ||
| Koordinaten | 53° 26′ 6″ N, 7° 5′ 22″ O | |
| Standort | ||
| Erbaut | 1842 | |
| Zustand | technisches Denkmal Nutzung als Museum | |
| Technik | ||
| Nutzung | Getreidemühle | |
| Antrieb | Windmühle | |
| Windmühlentyp | Galerieholländerwindmühle | |
| Flügelart | Segelgatterflügel | |
| Anzahl Flügel | 4 | |
| Nachführung | Windrad | |
Geschichte
Der dreistöckige Galerieholländer mit Gulfscheune wurde als dritte Mühle an diesem Standort in den Jahren 1842 und 1843 gebaut.
Siehe auch
Einzelnachweise
- Mühlenmuseum Pewsum. Heimatverein Krummhörn e. V.. Abgerufen am 2. April 2013.
- Museen in Ostfriesland. Internetagentur Hermann Jack. Abgerufen am 2. April 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


