Lutter: Essen is’ fertig

Essen is’ fertig ist ein deutscher Fernsehfilm von Jörg Grünler aus dem Jahr 2007. Es handelt sich um den Pilotfilm der Kriminalfilmreihe Lutter.

Episode der Reihe Lutter
Originaltitel Essen is’ fertig
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Produktions-
unternehmen
Network Movie Film
Länge 93 Minuten
Episode 1 (Liste)
Altersfreigabe FSK 12[1]
Stab
Regie Jörg Grünler
Drehbuch Dirk Salomon,
Thomas Wesskamp
Produktion Reinhold Elschot,
Silke Schulze-Erdel
Musik Marius Felix Lange
Kamera Hans Grimmelmann
Schnitt Jens Müller
Erstausstrahlung 24. Februar 2007 auf ZDF
Besetzung
Chronologie
Nachfolger 
Um jeden Preis
Vorlage:Infobox Film/Wartung/Chronologie aktiv

Handlung

Günther Hennings, Verantwortlicher für den Bau eines großen neuen Einkaufszentrums, wird ermordet aufgefunden. Indizien deuten auf einen Zusammenhang mit einem Prozess gegen Norbert Wolleck, der wegen Steuerhinterziehung und Bestechung vor Gericht steht und mit seiner Aussage einflussreiche Bürger der Stadt in Schwierigkeiten bringen dürfte, hin. Da er bereits Drohbriefe erhalten hat, in denen für den Fall seiner Aussage Vergeltung an seiner Familie angekündigt wird, lässt Lutter eine Entführung des Kronzeugen inszenieren, um ihn von der Verhandlung fernzuhalten. Mit Wollecks Hilfe kommt Lutter einer Korruptionsaffäre auf die Spur, in die auch ein russischer Investor verstrickt ist.

Kritik

Für die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm bot Essen is’ fertig einen „schnurrigen Tonfall“, „Tempo“ und „Sprüche“ seien „in Ordnung“, wenngleich der Krimi „etwas wirr erzählt“ werde. Nichtsdestotrotz bewerteten sie den Film mit einem Daumen nach oben.[2]

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Lutter: Essen is’ fertig. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 170357/V).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. Lutter: Essen is’ fertig. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 3. Januar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.