Lukas

Lukas (Plural: die Lukas)[1] ist ein männlicher Vorname und Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Lukas ist eine Umschrift des griechischen Λουκας (Loukas) und entspricht dem lateinischen Namen Lucanus bzw. dessen Kurzform Luca, die auch im Italienischen fortlebt. Sowohl im Griechischen wie im Lateinischen bezeichnet er vom Wortsinn her jemanden, der aus der süditalienischen und lange Zeit griechischsprachigen Landschaft Lukanien stammt.[2]

Eine volksetymologische Herleitung nimmt dagegen an, Lukas (altgriechisch Λουκᾶς) sei von dem griechischen Wort λευκός leukós ‚hell, weiß‘ abgeleitet und/oder mit dem lateinischen Wort lux ‚Licht‘ verwandt und bedeute so viel wie „der Leuchtende“, „der Lichtbringer“ oder „ins Licht hineingeboren“.[3][4][5]

Namenstage

Varianten

Vorkommen

In Deutschland stieg die Popularität des Vornamens seit der Mitte der sechziger Jahre kontinuierlich an. Seit Mitte der neunziger Jahre gehört er zu den beliebtesten Vornamen und war in den letzten Jahren oft auf Platz eins der Häufigkeitsstatistik.[7]

Namensträger

Vorname

Zwischenname

Doppelname

Familienname

Fiktion

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Lukas im Duden
  2. Frauke Rüdebusch (GfdS): Vorname der Woche: Luca/Luka. Meldung der GfdS vom 16. April 2020, abgerufen am 23. Dezember 2020.
  3. Taufoase (Blog von Angela Prokop) (Memento vom 12. Dezember 2010 im Internet Archive)
  4. Lukas (Deutsch) auf wortbedeutung.info, abgerufen am 24. Dezember 2020.
  5. Lukas im Bibel-Lexikon der Brüderbewegung, abgerufen am 24. Dezember 2020.
  6. Joachim Schäfer: Lukas von Griechenland. In: Ökumenisches Heiligenlexikon. 10. September 2015, abgerufen am 25. Mai 2016.
  7. beliebte-vornamen.de
Wiktionary: Lukas – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.