Luga (Fluss)
Die Luga (russisch Луга, finnisch Laukaa, Laukaanjoki, wotisch Laugaz) ist ein Fluss in der Oblast Nowgorod und in der Oblast Leningrad im russischen Föderationskreis Nordwestrussland.
| Luga Луга, Laukaa, Laukaanjoki, Laugaz | ||
![]() Einzugsgebiet der Luga Einzugsgebiet der Luga | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 01030000512102000025583 | |
| Lage | Oblast Nowgorod, Oblast Leningrad (Russland) | |
| Flusssystem | Luga | |
| Abfluss über | Luga → Ostsee | |
| Quelle | nördlich von Weliki Nowgorod 58° 56′ 23″ N, 30° 58′ 1″ O | |
| Mündung | bei Ust-Luga in die Lugabucht (Finnischer Meerbusen) 59° 40′ 44″ N, 28° 18′ 48″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m
| |
| Länge | 353 km[1][2] | |
| Einzugsgebiet | 13.200 km²[1][2] | |
| Abfluss[2] Lage: 60 km oberhalb der Mündung |
MQ |
93 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Saba, Dolgaja, Rosson | |
| Rechte Nebenflüsse | Oredesch, Jaschtschera, Lemowscha, Wruda | |
| Mittelstädte | Luga, Kingissepp | |
| Kleinstädte | Ust-Luga | |
![]() | ||
Sie entspringt rund 20 Kilometer nördlich von Nowgorod, fließt durch ein dünn besiedeltes Gebiet, passiert die Städte Luga und Kingissepp und mündet nach 353 Kilometern bei Ust-Luga in den Finnischen Meerbusen der Ostsee.
Damit ist sie der westlichste russische Fluss, der in den Finnischen Meerbusen mündet. Der nächstwestlichere Fluss ist der Grenzfluss Narva.
Weblinks
Commons: Luga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Luga im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
- Artikel Luga in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

