Liste von deutschsprachigen Germanisten

Die Liste von Germanisten führt solche Personen alphabetisch auf, die im Gesamtgebiet der germanistischen Literaturwissenschaft, einschließlich der Literaturgeschichte, Sprachwissenschaft, Mediävistik, Besonderes geleistet haben oder sehr bekannt geworden sind. Es werden ausschließlich deutschsprachige Germanisten aus deutschsprachigen Gebieten aufgenommen.

Diese Liste stellt eine Auswahl dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Viele weitere Germanisten haben Bedeutendes geleistet. Eine umfangreichere Übersicht von Germanisten findet sich in der Kategorie:Germanist.

A

  • Richard Alewyn (1902–1979), deutscher Germanist und Literaturkritiker
  • Peter-André Alt (* 1960), deutscher Germanist und Präsident der Freien Universität Berlin

B

  • Helmut Bachmaier (* 1946), deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
  • Martin Baisch (* 1967), deutscher Germanist und Mediävist
  • Wilfried Barner (1937–2014), deutscher Germanist
  • Adolf Bartels (1862–1945), Literaturhistoriker, Schriftsteller, Journalist und Kulturpolitiker
  • Karl Bartsch (1832–1888), deutscher germanistischer Mediävist und Altphilologe
  • Gerhard Bauer (* 1935), deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
  • Otto Behaghel (1854–1936), deutscher germanistischer Mediävist
  • Oskar Benda (1886–1954), österreichischer Germanist, Literaturwissenschafter und Pädagoge
  • Walter Benjamin (1892–1940), Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer – auch ohne Universitätskarriere einflussreicher Germanist
  • Eduard Berend (1883–1973), deutscher Germanist
  • Manfred Bierwisch (* 1930), deutscher Sprachwissenschaftler
  • Wolfgang Binder (1916–1986), deutscher Germanist
  • Felix Bobertag (1842–1907), deutscher Germanist und Literaturhistoriker
  • Karl Heinz Bohrer (1932–2021), deutscher Germanist, Literaturtheoretiker und Publizist
  • Georg Bollenbeck (1947–2010), deutscher Germanist, Kulturwissenschaftler
  • Hans Heinrich Borcherdt (1887–1964), deutscher Germanist, Sprachwissenschaftler und Theaterhistoriker
  • Dieter Borchmeyer (* 1941), deutscher Germanist und Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
  • Karl Borinski (1861–1922), deutscher Germanist und Literaturhistoriker
  • Bernhard Böschenstein (1931–2019), Schweizer Literaturwissenschaftler
  • Fritz Brüggemann (1876–1945), deutscher Literaturhistoriker und Germanist
  • Benjamin Bühler (* 1970), deutscher Germanist
  • Konrad Burdach (1859–1936), deutscher Germanist und Mediävist
  • Dieter Burdorf (* 1960), deutscher Germanist
  • Hermann Burger (1942–1989), Schweizer Germanist und Schriftsteller
  • Armin Burkhardt (* 1952), deutscher Sprachwissenschaftler

C

  • Joachim Heinrich Campe (1746–1818), deutscher Schriftsteller, Sprachforscher, Pädagoge und Verleger
  • Rüdiger Campe (* 1953), deutscher Germanist
  • Karl Otto Conrady (1926–2020), deutscher Germanist, Schriftsteller und Kulturpolitiker
  • Thomas Cramer (* 1938), deutscher Germanist und Mediävist
  • Herbert Cysarz (1896–1985), österreichisch-deutscher Germanist

D

E

F

G

  • Eva Geulen (* 1962), deutsche Germanistin
  • Jacob Grimm (1785–1863), deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, Begründer der deutschen Philologie und Altertumswissenschaft
  • Wilhelm Grimm (1786–1859), deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler
  • Wolfram Groddeck (* 1949), Schweizer Germanist
  • Friedrich Gundolf (1880–1931), deutscher Germanist und Dichter
  • Karl S. Guthke (* 1933), deutsch-US-amerikanischer Germanist

H

J

  • Oliver Jahraus (* 1964), deutscher Germanist, Kultur- und Medienwissenschaftler
  • Johannes Janota (1938–2021), deutscher Germanist, Mediävist
  • Uwe Japp (* 1948), deutscher Germanist
  • Herbert Jaumann (* 1945), deutscher Germanist
  • Walter Jens (1923–2013), deutscher Germanist, Literaturhistoriker, Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer

K

L

M

N

O

P

R

  • Fritz J. Raddatz (1931–2015), deutscher Essayist, Biograph und Romancier (Promotion zu Herder, Essays zu Heine, Rilke, Tucholsky, Biographien zu Benn, Rilke)
  • Friedrich Ranke (1882–1950), deutscher Mediävist und Volkskundler
  • Wolfdietrich Rasch (1903–1986), deutscher Germanist
  • Walther Rehm (1901–1963), deutscher Germanist
  • Hans Reiss (1922–2020), deutsch-irischer Germanist
  • Gustav Roethe (1859–1926), deutscher Germanist und Mediävist
  • Erwin Rotermund (1932–2018), deutscher Germanist

S

U

V

  • Karl Viëtor (1892–1951), deutscher Germanist
  • Barbara Vinken (* 1960), deutsche Germanistin und Romanistin
  • Juliane Vogel (* 1959), deutsche Literaturwissenschaftlerin und Germanistin
  • Joseph Vogl (* 1957), deutscher Germanist, Kultur- und Medienwissenschaftler sowie Philosoph
  • Jochen Vogt (* 1943), deutscher Germanist und Literaturdidaktiker

W

Z

  • Carsten Zelle (* 1953), deutscher Germanist
  • Bernhard Zeller (1919–2008), deutscher Literaturhistoriker und Archivar
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.