Liste italienischer Adelsfamilien
Diese Liste soll Familien Italiens umfassen, die vom römisch-deutschen bzw. dem österreichischen Kaiser, dem Heiligen Stuhl, dem Königreich Italien oder anderen ehemaligen italienischen Königen und Fürsten als Mitglieder des Adelsstandes anerkannt wurden.

Italienisches Wappen der Grafen Marenzi 1932
| Name | Herkunft | 
|---|---|
| Albizzi | Florenz | 
| Amidei | Florenz (ursprünglich Rom) | 
| Borgia | Rom (ursprünglich Spanien) | 
| Braida | Piemont | 
| Brignole | Genua | 
| Colonna | Rom | 
| Contarini | Venedig | 
| Dandolo | Venedig | 
| Doria | Genua | 
| Este | Ferrara | 
| Farnese | Orvieto und Viterbo | 
| Fieschi | Genua | 
| Gelmini von Kreutzhof | Südtirol | 
| Gonzaga | Mantua | 
| Grimaldi | Genua (später Monaco) | 
| Malatesta | Rimini und Pesaro | 
| Marenzi | Lombardei | 
| Medici | Florenz | 
| Orsini | Rom | 
| Della Rovere | Savona (später Urbino) | 
| Haus Savoyen | Savoyen und Piemont | 
| Scaliger | Verona | 
| Sebregondi | Lombardei | 
| Sforza | Mailand | 
| Spinola | Genua | 
| Strozzi | Florenz | 
| Visconti | Mailand | 
Literatur
    
- Volker Reinhardt (Hrsg.): Die großen Familien Italiens (= Kröners Taschenausgabe. Band 485). Kröner, Stuttgart 1992, ISBN 3-520-48501-X.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.