Liste der größten Unternehmen in Deutschland 1995

Die Liste der 100 größten Arbeitgeber in Deutschland im Jahr 1995 enthält neben privaten auch öffentliche Unternehmen.

RangUnternehmenMitarbeiterSIC Code
1Deutsche Bahn312.57922
2Deutsche Post307.38822
3Daimler-Benz242.08611
4Deutsche Telekom220.00022
5Siemens211.0009
6Metro160.00023
7Volkswagen138.00011
8RWE125.34421
9Rewe-Gruppe117.61723
10Karstadt105.12923
11Ruhrkohle102.0902
12Veba100.22821, 22, 5,
13Thyssen96.9076, 7, 22
14Tengelmann92.80023
15Robert Bosch92.0009
16Viag-Bayernwerk83.77021, 12 22,
17Mannesmann81.0047, 6, 22
18Bayer68.5505
19BMW Automobile62.91111
20BASF62.5115
21Hoechst58.4125
22Preussag55.5177, 6, 21, 22, 2
23Deutsche Bank51.95724
24Edeka-Gruppe51.72023
25Friedrich Krupp Hoesch-Krupp49.1126, 7
26Deutsche Lufthansa47.80022
27Adam Opel45.56211
28M.A.N.45.08911, 7
29Walter Holding GmbH42.57020
30Dresdner Bank40.50524
31C.& A. Mode & Co.40.00023
32McDonald's Deutschland Inc.37.5003
33Allianz AG Holding34.93824
34Lidl & Schwarz Stiftung & Co. KG34.00023
35AGIV (AG für Industrie- und Verkehrswesen)33.2007, 9, 20, 22
36Asea Brown Boveri (ABB Deutschland)32.7709
37Ford-Werke31.51811
38Commerzbank27.44124
39AVA (Allg. Handelsgesellschaft der Verbraucher)26.19823
40Otto Group26.00023
41Gebrüder Röchling-Gruppe25.6807, 9
42Philipp Holzmann25.57020
43Anton Schlecker, Ehingen25.32823
44ZF Friedrichshafen24.4837
45Deutsche Babcock24.4647
46Unternehmensgruppe Bertelsmann24.28118, 26
47Bremer Vulkan Verbund24.10010
48Quelle Schickedanz Unternehmensgruppe23.80023
49Deutsche Unilever GmbH23.2233
50Spar Handels-AG Konzern23.00123
51Bayerische Vereinsbank22.18824
52Carl Zeiss Stiftung21.7778, 16
53IBM Deutschland21.34726
54Philips GmbH21.3009
55ITT Gesellschaft für Beteiligungen mbH20.2519, 26
56Continental20.16319
57Aldi GmbH & Co. KG20.00023
58P. Dussmann GmbH & Co.KG19.80026
59Saarbergwerke19.3752
60Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank18.98224
61Metallgesellschaft18.5715, 7, 12
62AMB Aachener & Münchener Beteiligungs-AG17.75324
63Bosch-Siemens Hausgeräte17.6009
64Linde17.4227
65Bankgesellschaft Berlin16.86024
66Deutsche Bundesbank16.37324
67Deutsche Postbank16.20024
68Degussa15.8545
69Accor Gruppe Deutschland15.80026
70Deutsche SGE-Gruppe15.50020
71Alcatel SEL15.0009
72Henkel14.9545
73Bilfinger & Berger Bau14.88620
74Strabag14.64920
75F.W.Woolworth Co. GmbH14.32323
76Miele & Cie. GmbH & Co.14.1709
77Douglas Holding14.00923
78Coca-Cola GmbH14.0003
79Tchibo Holding13.6093
80Globus-Handelshof-Gruppe13.60023
81Nestlé Deutschland13.3423
82VEW (Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen)12.73721, 26
83Axel Springer Verlag12.64618
84Diehl-Gruppe (Diehl GmbH & Co.)12.6117
85Flughafen Frankfurt/Main AG12.50022
86Benteler12.2747
87Oetker-Gruppe12.1593
88Unternehmensgruppe Freudenberg12.09714, 13
89BayWa AG München12.05023
90Franz Haniel & Cie. GmbH11.83022, 26
91VEAG Vereinigte Energiewerke11.78821
92Südzucker11.5003
93Colonia-Nordstern Konzern11.37224
94Allkauf SB-Warenhaus GmbH & Co.KG11.36023
95Victoria Holding11.22424
96Deutsche Saint-Gobain10.98516
97Ruhrgas10.95621
98DG Bank10.64624
99Buderus10.4867, 6
100Berliner Kraft & Licht (Bewag)10.21521

Legende:

Die Unternehmen wurden nach dem britischen Standard Industrial Classification von 1968[1] klassifiziert. Folgende Hauptkategorien finden Verwendung:1 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei • 2 Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden • 3 Nahrungs- und Genussmittel • 4 Kohle und Erdölprodukte • 5 Chemie und verwandte Berufe • 6 Metallherstellung • 7 Maschinenbau • 8 Gerätetechnik • 9 Elektrotechnik • 10 Schiffbau und Schiffsmaschinenbau • 11 Fahrzeuge • 12 Anderes Metall (Metallwaren nicht genannt) • 13 Textilien • 14 Lederwaren • 15 Bekleidung und Schuhe • 16 Ziegel, Tonwaren, Glas und Zement • 17 Holz, Mobiliar • 18 Papier, Druck und Verlagswesen • 19 Andere Herstellung • 20 Konstruktion • 21 Gas, Elektrizität und Wasser • 22 Transport und Kommunikation • 23 Handel • 24 Versicherung, Banken, Finanzen und Business Services • 25 Professionelle und wissenschaftliche Dienstleistungen • 26 Verschiedene Dienstleistungen • 27 Öffentliche Verwaltung und Verteidigung

Literatur

  • Martin Fiedler, Howard Gospel: The Top 100 Largest Employers in UK and Germany in the Twentieth Century. Data (ca. 1907, 1935/38, 1955/57, 1972/73, 1992/95). In: Carsten Burhop (Hrsg.): Cologne Economic History Paper. No. 3 (2010). online (PDF; 444 kB).

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Standard Industrial Classification of Economic Activities 1968. In: UK SIC: Archive. Central Statistical Office, 1968, abgerufen am 5. Dezember 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.