Liste der Straßennamen von Ebershausen
Die Liste der Straßennamen von Ebershausen listet alle Straßennamen von Ebershausen und den Ortsteilen – Seifertshofen und Waltenberg – auf.
Liste geordnet nach den Orten
In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten zugeordnet und kurz erklärt.
| ↓ Zur Alphabetischen Liste |
Ebershausen
| Straßenname | |
|---|---|
| An der Linde | benannt nach der Dorflinde |
| Babenhauser Straße | benannt nach dem Markt Babenhausen, in den die Verlängerung dieser Straße führt (B 300) |
| Birkenstraße | benannt nach der Baumart Birke |
| Brühlstraße | benannt nach den feuchten Wiesen im Tal des Haselbachs; „Brühl“ bedeutet sumpfige Wiese |
| Buchenstraße | benannt nach der Baumart Buche |
| Ernst-Weckerle-Straße | |
| Fichtenweg | benannt nach der Baumart Fichte |
| Gartenbergstraße | benannt nach den Gärten, die es wohl in diesem Bereich gab |
| Im Eichet | benannt nach dem Flurnamen |
| Kirchberg | benannt nach dem Berg auf dem die Kirche von Ebershausen steht |
| Kirchhaslacher Straße | benannt nach dem Dorf Kirchhaslach, in das die Verlängerung dieser Straße führt |
| Krautgartenweg | benannt nach den Gärten, die es wohl in diesem Bereich gab; Krautgarten bedeutet Gemüsegarten |
| Krumbacher Straße | benannt nach der Stadt Krumbach, in die die Verlängerung dieser Straße führt (B 300) |
| Lerchenstraße | benannt nach der Vogelart der Lerche |
| Molkereiweg | benannt nach der Ebershauser Molkerei |
| Mühlgasse | benannt nach der Ebershauser Mühle |
| Sandberg | benannt nach dem Flurnamen |
| Seifertshofer Straße | benannt nach dem Dorf Seifertshofen, in das die Verlängerung dieser Straße führt |
| Weiherberg | benannt nach einem Flurnamen |
| Zaiertshofer Straße | benannt nach dem Dorf Zaiertshofen, in das die Verlängerung dieser Straße führt |
Seifertshofen
| Straßenname | |
|---|---|
| Bergstraße | benannt nach dem Günzberg zwischen den Tälern von Günz und dem Haselbach |
| Haldeweg | benannt nach der ehemaligen Halde des Dorfes |
| Haseltalstraße | benannt nach dem Tal des Haselbachs |
| Nattenhauser Straße | benannt nach dem Dorf Nattenhausen, in das die Verlängerung dieser Straße führt (Kreisstraße GZ 13) |
| Sankt-Ulrich-Straße | benannt nach dem Hl. Ulrich, dem Patron der Kirche von Seifertshofen |
| Sankt-Vitus-Weg | benannt nach dem Hl. Vitus |
Waltenberg
| Straßenname | |
|---|---|
| Am Berg | |
| Am Trog | |
| Kapellenstraße | benannt nach der Kapelle von Waltenberg |
| Lindenstraße | benannt nach der Baumart Linde beziehungsweise der Dorflinde |
| Waldblick |
Alphabetische Liste
| ↑ Zur Liste geordnet nach den Orten |
In Klammern ist der Ort angegeben, in dem die Straße ist.
| Anfangsbuchstabe des Straßennamens: A B E F G H I K L M N S W Z |
A
B
E
F
G
H
I
|
K
L
M
N
S
W
Z
|
| ↑ Zurück zum Inhaltsverzeichnis |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.