Liste der Straßennamen von Aletshausen
Die Liste der Straßennamen von Aletshausen listet alle Straßennamen von Aletshausen und den Ortsteilen – Gaismarkt, Haupeltshofen, Wasserberg und Winzer – auf.
Liste geordnet nach den Orten
In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten zugeordnet und kurz erklärt.
| ↓ Zur Alphabetischen Liste |
Aletshausen
| Straßenname | |
|---|---|
| Bahnhofstraße | benannt nach dem Bahnhof an der Mittelschwabenbahn in Aletshausen |
| Birkenweg | benannt nach der Baumart Birke |
| Buchhölzel | |
| Eichenweg | benannt nach der Baumart Eiche |
| Gaismarkter Weg | benannt nach dem Dorf Gaismarkt, in das die Verlängerung dieser Straße führt |
| Grotteweg | benannt nach der Lourdes Grotte südöstlich von Aletshausen |
| Haupeltshofer Straße | benannt nach dem Dorf Haupeltshofen, in das die Verlängerung dieser Straße führt |
| Hohenraunauer Straße | benannt nach dem Dorf Hohenraunau, in das die Verlängerung dieser Straße führt |
| Hohlweg | Hohlweg: Weg, der sich durch jahrhundertelange Nutzung mit Fuhrwerken und Vieh sowie abfließendes Regenwasser in das umgebende Gelände eingeschnitten hat |
| Jahnstraße | benannt nach dem Turnvater Jahn |
| Kammelstraße | benannt nach der Kammel, die durch Aletshausen fließt |
| Kammerweg | |
| Käsergasse | benannt nach der ehemaligen Käserei |
| Kiefernweg | benannt nach der Baumart Kiefer |
| Kirchenstraße | benannt nach der Kirche von Aletshausen |
| Krumbacher Straße | benannt nach der Stadt Krumbach, in die die Verlängerung dieser Straße führt (B 16) |
| Mühläcker | |
| Quellenweg | |
| Raiffeisenstraße | benannt nach dem Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen |
| Schulstraße | benannt nach der Aletshauser Schule |
| Tannenweg | benannt nach der Baumart Tanne |
| Waltenhauser Weg | benannt nach dem Dorf Waltenhausen, in das die Verlängerung dieser Straße führt |
| Wasserberger Straße | benannt nach dem Dorf Wasserberg, in das die Verlängerung dieser Straße führt |
| Winzer Weg | benannt nach dem Dorf Winzer, in das die Verlängerung dieser Straße führt |
| Wirtsgasse | benannt nach dem Aletshauser Gasthaus |
Gaismarkt
| Straßenname | |
|---|---|
| Tobel | |
| Zeller Weg | benannt nach dem Dorf Mindelzell, in das die Verlängerung dieses Weges führt |
| Winzer Straße | benannt nach dem Dorf Winzer, in das die Verlängerung dieser Straße führt (Kreisstraße GZ 30) |
Haupeltshofen
| Straßenname | |
|---|---|
| Am Käppele | benannt nach der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Haupeltshofen (B 16) |
| Dorfstraße | |
| Oberfeld | |
| Schloßberg | benannt nach dem Schloßberg, auf dem man noch die Reste einer Keltenschanze oder eines frühmittelalterlichen Ringwalls finden kann (→ siehe auch: Liste der Bodendenkmäler in Aletshausen) |
| Waltenhauser Straße | benannt nach dem Dorf Waltenhausen, in das die Verlängerung dieser Straße führt (Kreisstraße GZ 13) |
| Weiherweg | benannt nach dem Weiher an der Kammel, zu dem der Weg führt |
Wasserberg
| Straßenname | |
|---|---|
| Wasserberg | Häuser haben nur Hausnummern |
Winzer
| Straßenname | |
|---|---|
| Aletshauser Straße | benannt nach dem Dorf Aletshausen, in das die Verlängerung dieser Straße führt |
| Alte Steige | alter Hauptweg von dem Dorf, das auf einer Hochfläche liegt, über den steilen Hang hinunter ins Mindeltal |
| Angerweg | benannt nach dem Dorfanger |
| Brunnenmahd | benannt nach einem Flurnamen |
| Eichetweg | benannt nach dem Flurnamen eines Waldstückes in der Nähe |
| Gaismarkter Straße | benannt nach dem Dorf Gaismarkt, in das die Verlängerung dieser Straße führt (Kreisstraße GZ 30) |
| Hauptstraße | |
| Hinter den Gärten | benannt nach den Gärten, die sich in diesem Bereich des Dorfes befanden |
| Kapellenweg | benannt nach der Marienkapelle am nördlichen Ortsrand |
| Krautgartenweg | benannt nach den Gärten, die es wohl in diesem Bereich gab; Krautgarten bedeutet Gemüsegarten |
| Obere Breiten | benannt nach dem Flurnamen Breiten |
| Rindweg | |
| Schulgartenweg | benannt nach dem zur ehemaligen Schule gehörenden Garten |
| Steige | Hauptstraße von dem Dorf, das auf einer Hochfläche liegt, über den steilen Hang hinunter ins Mindeltal (Kreisstraße GZ 30) |
Alphabetische Liste
| ↑ Zur Liste geordnet nach den Orten |
In Klammern ist der Ort angegeben, in dem die Straße ist.
| Anfangsbuchstabe des Straßennamens: A B D E G H J K M O Q R S T W Z |
A
B
D
E
G
H
J
K
|
M
O
Q
R
S
T
W
Z
|
| ↑ Zurück zum Inhaltsverzeichnis |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.