Liste der Straßennamen von Waltenhausen
Die Liste der Straßennamen von Waltenhausen listet alle Straßennamen von Waltenhausen und den Ortsteilen – Weiler und Hairenbuch – auf.
Liste geordnet nach den Orten
In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten zugeordnet und kurz erklärt.
| ↓ Zur Alphabetischen Liste |
Waltenhausen
| Straßenname | |
|---|---|
| Aletshauser Straße | benannt nach dem östlich von Waltenhausen gelegenen Dorf Aletshausen, in das die Verlängerung dieser Straße führt |
| Birkenstraße | benannt nach den Baumarten der Birken |
| Hairenbucher Straße | benannt nach dem westlich von Waltenhausen gelegenen Dorf Hairenbuch, in das die Verlängerung dieser Straße führt (Kreisstraße GZ 13) |
| Hauptstraße | war wohl in vergangener Zeit mal die Hauptstraße des Dorfes; wenn man heute durch Waltenhausen nur durchfährt, folgt man der Kreisstraße GZ 13, der Weilerstraße und der Hairenbucher Straße beziehungsweise der Ortsverbindungsstraße nach Krumbach, der Thalstraße |
| Hirtenköpfle | Hirten zogen früher entlang des Hirtenköpfle mit ihren Tieren in Richtung des Hirtenkopfes |
| Kammerfeld | |
| Kirchplatz | benannt nach der Kirche von Waltenhausen |
| Krautgartenstraße | |
| Krumbacher Straße | benannt nach der nördlich von Waltenhausen gelegenen Stadt Krumbach, in das die Verlängerung dieser Straße führt |
| Lindenstraße | benannt nach den Baumarten der Linden |
| Mitterösch | benannt nach dem Flurnamen der westlich an das Dorf angrenzenden Flur |
| Raunauer Straße | benannt nach dem nördlich von Waltenhausen gelegenen Dorf Hohenraunau, in das die Verlängerung dieser Straße führt |
| Tannengehaustraße | benannt nach dem Flurnamen der südwestlich an das Dorf angrenzenden Flur |
| Thalstraße | benannt nach dem Tal des Krumbächles, in dem diese Straße verläuft (Ortsverbindungsstraße nach Krumbach) |
| Theodor-Jörg-Straße | benannt nach dem Lehrer Theodor Jörg |
| Weilerstraße | benannt nach dem südlich von Waltenhausen gelegenen Dorf Weiler, in das die Verlängerung dieser Straße führt (Kreisstraße GZ 13) |
Hairenbuch
| Straßenname | |
|---|---|
| Brunnenweg | benannt nach dem in der Nähe gelegenen Brunnen zur Trinkwasserversorgung des Dorfes |
| Burgbergweg | benannt nach der Burganlage den Herren von Hairenbuch, die bereits im Jahr 1117 abgegangen ist. |
| Haldeweg | |
| Herretshofer Straße | benannt nach dem südlich von Hairenbuch gelegenen Dorf Herretshofen (Gemeinde Kirchhaslach), in das die Verlängerung dieser Straße führt (Ortsverbindungsstraße) |
| Kapellenstraße | benannt nach der Kapelle von Hairenbuch |
| Kohlstatt | benannt nach dem Ort an dem früher Holzkohle hergestellt wurde |
| Kreisstraße | benannt nach der (Kreisstraße GZ 13) |
Weiler
| Straßenname | |
|---|---|
| Bergäcker | |
| Dorfstraße | Hauptstraße des Dorfes, die in südöstlicher Richtung nach Loppenhausen (Gemeinde Breitenbrunn) führt; die Verlängerung der Straße, die Steglesberg heißt, führt in nördlicher Richtung nach Waltenhausen |
| Gartenstraße | |
| Jägerbergstraße | benannt nach dem Flurnamen und Berg der südwestlich des Dorfes liegt |
| Kastanienweg | benannt nach der Baumart Kastanie |
| Reuteweg | benannt nach dem Flurnamen der südlich an das Dorf angrenzenden Flur |
| Steglesberg | benannt nach dem Flurnamen der nördlich an das Dorf angrenzenden Flur; führt in nördlicher Richtung nach Waltenhausen; ist die Verlängerung der Dorfstraße |
Alphabetische Liste
| ↑ Zur Liste geordnet nach den Orten |
In Klammern ist der Ort angegeben, in dem die Straße ist.
| Anfangsbuchstabe des Straßennamens: A B D G H J K L M R S T W |
A
B
D
G
H
J
|
K
L
M
R
S
T
W
|
| ↑ Zurück zum Inhaltsverzeichnis |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.