Liste der Stolpersteine in Remscheid-Lennep

Die Liste d​er Stolpersteine i​n Remscheid-Lennep enthält Stolpersteine, d​ie im Rahmen d​es gleichnamigen Kunst-Projekts v​on Gunter Demnig i​n Remscheid-Lennep verlegt wurden. Mit i​hnen soll Opfern d​es Nationalsozialismus gedacht werden, d​ie in Remscheid-Lennep lebten u​nd wirkten. Die Informationen z​u den Steinen s​ind der Dokumentation d​er Stolpersteine i​n Remscheid entnommen.[1]

Der erste Stolperstein in Remscheid

Diese Liste i​st Teil d​er Liste d​er Stolpersteine i​n Remscheid

Liste der Stolpersteine

f1 Karte m​it allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Nr. Person Adresse Inschrift Bild weitere Informationen
104 Friederike Löwenthal Kölner Straße 48
Hier wohnte
Friederike Löwenthal
Jg. 1861
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 1942
Friederike Löwenthal wurde am 17. Juli 1861 in Lennep geboren und war wohnhaft in Remscheid. Sie wurde mit dem Transport VII/1, č. 512 am 21. Juli 1942 ab Düsseldorf in das Ghetto Theresienstadt deportiert wo sie am 13. November 1942 ermordet[2] wurde.[3][4]
105 Caroline Löwenthal Kölner Straße 48
Hier wohnte
Caroline Löwenthal
Jg. 1868
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 1942
Caroline Löwenthal wurde am 17. April 1868 in Lennep geboren und war wohnhaft in Remscheid. Sie wurde mit dem Transport VII/1, č. 512 am 21. Juli 1942 ab Düsseldorf in das Ghetto Theresienstadt deportiert wo sie am 23. August 1942 ermordet[5] wurde.[6][7]
107 David Rosenbaum Kölner Straße 99
Hier wohnte
David Rosenbaum
Jg. 1882
deportiert 1941
ermordet in Minsk
David Rosenbaum wurde am 4. Januar 1882 in Bopfingen bei Neresheim geboren und war wohnhaft in Remscheid. Er wurde am 10. November 1941 ab Düsseldorf in das Ghetto Minsk deportiert.[8]
108 Lilli Rosenbaum Kölner Straße 99
Hier wohnte
Lilli Rosenbaum
geb. Grünebaum
Jg. 1887
deportiert 1941
ermordet in Minsk
Lilli Grünebaum wurde am 11. Dezember 1887 in Herbede bei Hattingen geboren und war wohnhaft in Remscheid. Sie wurde am 10. November 1941 ab Düsseldorf in das Ghetto Minsk deportiert.[9]
109 Inge Rosenbaum Kölner Straße 99
Hier wohnte
Inge Rosenbaum
Jg. 1919
deportiert 1941
ermordet in Minsk
Inge Rosenbaum wurde am 20. November 1919 in Lennep geboren und war wohnhaft in Remscheid. Sie wurde am 10. November 1941 ab Düsseldorf in das Ghetto Minsk deportiert.[10]
110 Egon Rosenbaum Kölner Straße 99
Hier wohnte
Egon Rosenbaum
Jg. 1922
deportiert 1941
ermordet in Minsk
Egon Manfred Rosenbaum wurde am 17. Januar 1922 in Lennep geboren und war wohnhaft in Remscheid. Er wurde am 10. November 1941 ab Düsseldorf in das Ghetto Minsk deportiert.[11]
82 Frieda Isaak Gänsemarkt 24
Hier wohnte
Frieda Isaak
Jg. 1891
deportiert 1941
ermordet in Minsk
Frieda Isaak wurde am 1. Dezember 1891 in Lennep geboren und war wohnhaft in Remscheid. Sie wurde am 10. November 1941 ab Düsseldorf in das Ghetto Minsk deportiert.[12]
83 Siegmund Isaak Gänsemarkt 24
Hier wohnte
Siegmund Isaak
Jg. 1882
deportiert 1941
ermordet in Łódź
Siegmund Isaak wurde am 2. März 1882 in Lennep geboren und war wohnhaft in Remscheid und Wuppertal. Er wurde am 27. Oktober 1941 ab Düsseldorf in das Ghetto Litzmannstadt (Łódź) und am 6. Mai 1942 in das KZ Chelmno deportiert wo er am 7. Mai 1942 ermordet wurde.[13]
84 Berta Isaak Gänsemarkt 24
Hier wohnte
Berta Isaak
Jg. 1866
deportiert 1941
ermordet in Minsk
85 Carl Isaak Gänsemarkt 24
Hier wohnte
Carl Isaak
Jg. 1884
deportiert 1941
ermordet in Minsk
Carl Isaak wurde am 10. September 1884 in Lennep geboren und war wohnhaft in Remscheid. Er wurde am 10. November 1941 ab Düsseldorf in das Ghetto Minsk deportiert.[14]
88 Marta Isaak Gänsemarkt 24
Hier wohnte
Marta Isaak
geb. Schönthal
Jg. 1884
deportiert 1941
ermordet in Łódź
Marta Schönthal wurde am 5. November 1889 in Hage bei Norden geboren und war wohnhaft in Remscheid. Sie wurde am 27. Oktober 1941 ab Düsseldorf in das Ghetto Litzmannstadt (Łódź) und am 6. Mai 1942 in das KZ Chelmno deportiert wo sie am 7. Mai 1942 ermordet wurde.[15]
86 Ruth Isaak Gänsemarkt 24
Hier wohnte
Ruth Isaak
Jg. 1913
deportiert 1941
ermordet in Łódź
Ruth Schönthal wurde am 29. Juli 1913 in Lennep geboren und war wohnhaft in Remscheid und Wuppertal. Sie wurde am 27. Oktober 1941 ab Düsseldorf in das Ghetto Litzmannstadt (Łódź) und am 6. Mai 1942 in das KZ Chelmno deportiert wo sie am 7. Mai 1942 ermordet wurde.[16]
87 Erich Isaak Gänsemarkt 24
Hier wohnte
Erich Isaak
Jg. 1917
deportiert 1941
ermordet in Łódź
Erich Isaak wurde am 11. August 1917 in Lennep geboren und war wohnhaft in Remscheid. Er wurde am 27. Oktober 1941 ab Düsseldorf in das Ghetto Litzmannstadt (Łódź) und am 6. Mai 1942 in das KZ Chelmno deportiert wo er am 7. Mai 1942 ermordet wurde.[17]

Siehe auch

Commons: Stolpersteine in Remscheid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dokumentation der Stolpersteine in Remscheid
  2. Todesanzeige von Friederike Löwenthal (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.holocaust.cz
  3. Friedericke Löwenthal im Gedenkbuch
  4. Friederike Löwenthal in der Opferdatenbank (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.holocaust.cz
  5. Todesanzeige von Caroline Löwenthal@1@2Vorlage:Toter Link/www2.holocaust.cz (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  6. Caroline Löwenthal im Gedenkbuch
  7. Caroline Löwenthal in der Opferdatenbank (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.holocaust.cz
  8. David Rosenbaum im Gedenkbuch
  9. Lilli Rosenbaum im Gedenkbuch
  10. Inge Rosenbaum im Gedenkbuch
  11. Egon Rosenbaum im Gedenkbuch
  12. Frieda Isaak im Gedenkbuch
  13. Siegmund Isaak im Gedenkbuch
  14. Carl Isaak im Gedenkbuch
  15. Marta Isaak im Gedenkbuch
  16. Ruth Isaak im Gedenkbuch
  17. Erich Isaak im Gedenkbuch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.