Liste der Radioteleskope und Forschungsfunkstellen

Dies ist die weltweite Liste der Radioteleskope und Forschungsfunkstellen in alphabetischer Reihenfolge der Länder.

Das Radioobservatorium Gouribidanur in Indien

Antarktis

Argentinien

Australien

Belgien

Atmosphärenforschung

Chile

China

  • 40-Meter-Radioteleskop bei Miyun
  • 65 Meter-Tianma-Radioteleskop bei Shanghai
  • FAST-Observatorium bei Pingtang in Guizhou, weltweit das Radioteleskop mit dem größten baulichen Einzelhauptspiegel von rund 520 Meter Durchmesser
  • 110-Meter-Radioteleskop Qitai, geplante Fertigstellung 2023, wird bei Fertigstellung das weltgrößte voll bewegliche Radioteleskop sein
  • Chinese Spectral Radio Heliograph (CSRH), basierend auf 40 Radiotesleskopen mit 4,5 m Durchmesser für den Bereich 400 MHz bis 2 GHz und 60 Teleskopen von Durchmesser 2 Meter für den Bereich 2–15 GHz

Deutschland

Radioastronomie

Atmosphärenforschung

Grundlagenforschung

Finnland

Frankreich

Großbritannien

Radioastronomie

  • E-Merlin-Netzwerk mit den Radioteleskopen Lovell, Mark II (25×32 m), Defford (26 m), Knockin (25 m), Pickmere (25 m), Darnhall (25 m), Cambridge (32 m) und Goonhilly.

Atmosphärenforschung

Indien

Italien

Japan

Kanada

Kasachstan

Lettland

Mexiko

Niederlande

Radioastronomie

Atmosphärenforschung

  • Havelte

Norwegen

Atmosphären- und Ionosphärenforschung

Polen

Puerto Rico

Russland

Schweden

Schweiz

Spanien

Südafrika

  • Hartebeesthoek Radio Astronomy Observatory (HartRAO)
  • Karoo Array Telescope (MeerKAT)

Ukraine

USA

Radioteleskope

Ionosphärenforschung

  • HAARP
  • HIPAS

Siehe auch

Einzelnachweise

Commons: Radio telescopes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Ralf Drescher: Auf Wissenschaftsareal entsteht neuartiges Teleskop. In: berliner-woche.de. Abgerufen am 23. März 2018.
  2. Willkommen im AIfA. In: uni-bonn.de. Abgerufen am 23. März 2018.
  3. KOSMA. In: uni-koeln.de. Abgerufen am 23. März 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.