Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Germersheim
Im rheinland-pfälzischen Landkreis Germersheim liegen die in der Tabelle aufgeführten Naturschutzgebiete.[1][2]
Name | Bild | Kennung | Kreis | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hördter Rheinaue ![]() |
![]() |
334008 WDPA: 4399 |
Landkreis Germersheim | Hördt, Leimersheim, Sondernheim |
⊙ | 851,38 | 1966 | |
Brückenkopf ![]() |
![]() |
334038 WDPA: 81468 |
Landkreis Germersheim | Germersheim Feuchtgebiet mit seltenen Tier- und Pflanzenarten |
⊙ | 35,65 | 1982 | |
Lauterniederung ![]() |
![]() |
7334-040 WDPA: 82079 |
Landkreis Südliche Weinstraße, Landkreis Germersheim | Schweighofen, Kapsweyer, Steinfeld, Scheibenhardt Talaue der Lauter mit noch naturnahem Gewässerbett, Erlenbruchwäldern, Schilf - und Riedflächen, Sukzessionsflächen auf ehemaligen Streuwiesen und einem Moor |
⊙ | 207,53 | 1982 | |
Stixwörth ![]() |
![]() |
334044 WDPA: 82646 |
Landkreis Germersheim | Hagenbach, Neuburg am Rhein Auwaldgebiete mit Altrheinzug und den ehemaligen Schluchten und Altholzbeständen, Verlandungszonen, Schilf- und Riedflächen |
⊙ | 161,53 | 1983 | |
Kleines Altwasser ![]() |
334048 WDPA: 164131 |
Landkreis Germersheim | Neuburg am Rhein Altrheinzug mit Wasserflächen, Verlandungszonen, Schilf- und Riedflächen |
⊙ | 8,28 | 1983 | ||
Neuburger Altrhein, südlicher Teil ![]() |
334049 WDPA: 82229 |
Landkreis Germersheim | Neuburg am Rhein verlandeter Altrheinteil mit Verlandungszonen und ausgedehnten Schilf- und Riedflächen |
⊙ | 14,51 | 1983 | ||
Neuburger Altrhein, westlicher Teil ![]() |
![]() |
334050 WDPA: 82230 |
Landkreis Germersheim | Neuburg am Rhein Altrheingebiet mit Wasserflächen des sogenannten Panzergrabens, Verlandungszonen und Schilf- und Riedflächen |
⊙ | 17,41 | 1983 | |
Rußheimer Altrhein ![]() |
![]() |
334060 WDPA: 165266 |
Landkreis Germersheim | Germersheim typisches Rheinauegebiet der Mäanderzone mit Wasser- und Verlandungsbereichen, Weich- und Hartholzauewäldern |
⊙ | 46,68 | 1984 | |
Riedried ![]() |
334071 WDPA: 165177 |
Landkreis Germersheim | Büchelberg Schwarzerlenbruch mit Niedermoor sowie einer Wiese |
⊙ | 25,47 | 1984 | ||
Bruchbach-Otterbachniederung ![]() |
![]() |
334103 WDPA: 64667 |
Landkreis Germersheim, Landkreis Südliche Weinstraße | Jockgrim, Kandel, Minfeld, Freckenfeld, Schaidt, Steinfeld, Kapsweyer, Schweighofen Talbereiche entlang des Bruch- und Otterbaches, Röhrichte, Feucht- und Nasswiesen, Hochstaudenfluren, Großseggenrieder sowie naturnahe Waldflächen |
⊙ | 1.543,18 | 1988 | |
Jockgrimer Tongruben ![]() |
334140 WDPA: 163950 |
Landkreis Germersheim | Jockgrim, Wörth am Rhein (Gemarkung Bienwald) ehemalige Tongruben sowie angrenzende Bereiche; mit offenen Wasserflächen, Flachwasser- und Uferzonen, Sandflächen, Altholzinseln und anmoorigen Auewiesen |
⊙ | 53,88 | 1990 | ||
Im Willig ![]() |
![]() |
334162 WDPA: 163893 |
Landkreis Germersheim | Sondernheim ehemalige Ziegelei-Tongruben und ihrer Umgebung; offene Wasserflächen, Flachwasser- und Verlandungsbereiche, Röhrichtzonen, teils auwaldähnliche Wald- und Gebüschgesellschaften, Ruderalfluren und Feuchtwiesen |
⊙ | 55,95 | 1991 | |
Eichtal-Brand ![]() |
![]() |
334191 WDPA: 162892 |
Landkreis Germersheim | Bellheim, Hördt, Sondernheim standorttypische, naturnahe Waldbestände sowie extensiv genutztes Grünland mit Gebüschen, Hecken, Einzelbäumen, Seggen- und Röhrichtbeständen und naturnahen Still- und Fließgewässern |
⊙ | 284,11 | 1996 | |
Goldgrund ![]() |
![]() |
334193 WDPA: 163278 |
Landkreis Germersheim | Maximiliansau, Hagenbach, Neuburg am Rhein standorttypische, naturnahe Waldbestände sowie extensiv genutztes Grünland mit Gebüschen, Hecken, Einzelbäumen, Seggen- und Röhrichtbeständen und naturnahen Still- und Fließgewässern |
⊙ | 309,58 | 1997 | |
Schwarzwald ![]() |
![]() |
334194 WDPA: 165516 |
Rhein-Pfalz-Kreis, Landkreis Germersheim | Mechtersheim, Lingenfeld Überflutungsaue des Rheins mit Weichholz- und Hartholzbeständen, extensiv genutzte Wiesenbereiche, Altholz- und Kopfweidenbestände, Altrheingewässer und Schluten, Kiesseen, Sand-, Kies- und Schlammflächen, Flußröhrichte und Hochstaudenfluren |
⊙ | 340,97 | 1997 | |
Legende für Naturschutzgebiet |
Einzelnachweise
- WDPA-Kennung, Fläche, Datum und Koordinaten wurden dem European Nature Information System (EUNIS) der Europäischen Umweltagentur entnommen, dort heruntergeladen über die Nationally designated areas (CDDA) am 25. Mai 2014.
- Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Naturschutzgebiet, dort verlinkte Rechtsverordnungen für Informationen zu Gemeinden oder Gemarkungen sowie Beschreibungen.
Weblinks
Commons: Naturschutzgebiete im Landkreis Germersheim – Sammlung von Bildern
- NSG-Album Rheinland-Pfalz, Landkreis Germersheim auf lfu.rlp.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.