Liste der Naturdenkmale in der Samtgemeinde Radolfshausen
Die Liste der Naturdenkmale in der Samtgemeinde Radolfshausen nennt die Naturdenkmale in der Samtgemeinde Radolfshausen im Landkreis Göttingen in Niedersachsen.[1][2][3]
Naturdenkmale
    
| Nummer | Bezeichnung | Ort, Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild | 
|---|---|---|---|---|---|
| NDGÖ200101 | Roterle auf der Vogelwiese | Ebergötzen (51° 34′ 4,2″ N, 10° 6′ 2,7″ O)  | 
Die aus 10 Stämmen zusammengewachsene imposante Roterle prägt ihre Umgebung. | Seltenheit und Eigenart | |
| NDGÖ200102 | Stieleiche auf der Vogelwiese | Ebergötzen (51° 34′ 1,9″ N, 10° 5′ 59,2″ O)  | 
Die große freiwachsende Stieleiche mit breiter, ausladender Krone prägt ihre Umgebung. | Eigenart und Schönheit | |
| NDGÖ200404 | Eiche in Landolfshausen | Landolfshausen (51° 32′ 27,4″ N, 10° 6′ 7,9″ O)  | 
Der große freistehende Baum mit gleichmäßig ausgebildeter, ausladender Krone prägt die Ortslage. | Eigenart und Schönheit, das Ortsbild prägend | |
| NDGÖ200501 | Eiche bei Mackenrode | Mackenrode (51° 31′ 46,8″ N, 10° 4′ 6″ O)  | 
Die ca. 100 bis 150-jährige Eiche prägt ihre Umgebung als der einzige freistehende Großbaum in einem größeren Bereich. | Eigenart und Schönheit | |
| NDGÖ200701 | Herrgottslinde | Bernshausen (51° 33′ 51,8″ N, 10° 10′ 28,4″ O)  | 
Die ca. 250 Jahre alte Winterlinde steht im Südwesten von Bernshausen. Der Stamm gabelt sich in ca. 4 m Höhe in 4 starke Hauptschäfte, die durch Eisenringe und Drahtseile miteinander verankert sind. | Seltenheit und Schönheit | ![]()  | 
| NDGÖ200702 | Linde | Bernshausen (51° 34′ 0,2″ N, 10° 10′ 29,7″ O)  | 
Sehr gleichmäßig gewachsene, große Winterlinde im Pfarrgarten in Bernshausen. | Eigenart und Schönheit | ![]()  | 
| NDGÖ200801 | 2 Linden | Seeburg (51° 33′ 47,3″ N, 10° 9′ 3,8″ O)  | 
Die beiden Winterlinden stehen einzeln auf der Ostseite der Kirche in Seeburg. | Eigenart und Schönheit | ![]()  | 
| NDGÖ200901 | Kirchenlinde | Seulingen (51° 32′ 31,1″ N, 10° 9′ 39,8″ O)  | 
Die ca. 400 Jahre alte Sommerlinde steht auf der Ostseite der Kirche von Seulingen. | Eigenart und Schönheit | ![]()  | 
| NDGÖ201101 | Eiche | Waake (51° 33′ 3,2″ N, 10° 4′ 9,3″ O)  | 
Der mächtige Baum mit 30 m Höhe und einem Stammdurchmesser von 1,7 m sowie einem Alter von ca. 300 Jahren steht am Westrand des Waldgebietes in den Schweckhäuser Bergen. | Seltenheit, Eigenart und Schönheit | 
Weblinks
    
- Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz: Die Naturschutzgebiete Niedersachsens auf der interaktiven Umweltkarte; abgerufen am 22. Februar 2016
 
Einzelnachweise
    
- Verordnung zur Ausweisung von Naturdenkmalen im Landkreis Göttingen vom 02.11.2011 pdf (26,9 kB; abgerufen am 27. März 2015)
 - Verzeichnis der Naturdenkmale im Landkreis Göttingen Anlage 1 pdf (124 kB; abgerufen am 27. April 2019)
 - Anlage 2 der Verordnung zur Ausweisung von Naturdenkmalen im Landkreis Göttingen pdf (11,9 MB; abgerufen am 27. März 2015)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



