Liste der Naturdenkmale in Walkenried

Die Liste der Naturdenkmale in Walkenried nennt die Naturdenkmale in Walkenried im Landkreis Göttingen in Niedersachsen.

Naturdenkmale

Nummer Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
ND OHA00035 Kupferschiefer-Aufschluss bei Walkenried Walkenried
(51° 34′ 57,8″ N, 10° 37′ 14,8″ O)
geowissenschaftlich bedeutsamer natürlicher Aufschluss am Prallufer der Wieda. Aufgeschlossen ist die Zechstein-Transgression über Walkenrieder Sand aus der Rotliegend-Formation. Es handelt sich um den einzigen Aufschluss. einziger Aufschluss dieser Art
weitere Bilder
ND OHA00044 Rosskastanie in Walkenried Hotel „Zum Löwen“ Walkenried
(51° 35′ 6″ N, 10° 37′ 3,8″ O)
Alter: ca. 300 Jahre. Höhe: 19 m. Umfang: 3,4 m. schutzwürdig wegen der Belebung des Ortsbildes
ND OHA00045 Linde in der Turmstraße in Walkenried Walkenried
(51° 34′ 57,4″ N, 10° 36′ 58,4″ O)
ca. 350 Jahre alte, mächtige Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) von herausragender Schönheit
ND OHA00046 Linde in Zorge Zorge
(51° 38′ 12,9″ N, 10° 37′ 58,9″ O)
Sommerlinde (Tilia platyphyllos), Kopflinde, astfreier Stammteil 4 m. Höhe: 13 m. Umfang: 3,2 m. schutzwürdig wegen der Belebung des Ortsbildes
ND OHA00086 Sachseneiche bei Walkenried Walkenried
(51° 35′ 9,7″ N, 10° 35′ 51,3″ O)
stärkste Eiche im Landkreis, mehr als 800 Jahre alte und außerordentlich mächtige Stiel-Eiche von besonderer Schönheit, Seltenheit und heimatkundlicher Bedeutung
ND OHA00089 Wiedigshöfer Spitzahorn Wiedigshof
(51° 33′ 57,6″ N, 10° 38′ 30″ O)
ca. 250 Jahre alter, in dieser Stärke im Landkreis einmaliger Spitzahorn (Acer platanoides) von herausragender Schönheit

Hinweis

Die Naturdenkmale in dieser Liste wurden so vom ehemaligen Landkreis Osterode am Harz verordnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.