Liste der Naturdenkmäler in Lichtenfels (Hessen)

Die Liste d​er Naturdenkmäler i​n Lichtenfels (Hessen) n​ennt die i​n der Stadt Lichtenfels i​m Landkreis Waldeck-Frankenberg i​n Hessen gelegenen Naturdenkmäler.[1] Sie s​ind nach d​en §§ 28, 22 d​es Hessischen Gesetzes über Naturschutz u​nd Landschaftspflege s​owie § 12 d​es Hessischen Ausführungsgesetzes z​um Bundesnaturschutzgesetz geschützt.[2]

Bild Bezeichnung Ortsteil, Lage Beschreibung Art Nr.
Hainbuchen-Niederwald Dalwigksthal
51° 9′ 29″ N,  47′ 44,7″ O
2,37 Hektar großer Hainbuchen-Niederwald mit zwei auffälligen Schiefergebirgsfalten ca. 700 m nördlich von Dalwigksthal.[3] Hainbuche 15 001
Esche und Linde an der Kirche Fürstenberg
51° 10′ 5″ N,  49′ 51″ O
eine Esche und eine Linde als alter Baumbestand südlich und südwestlich der Kirche auf dem Kirchhof.[4] 15 002-1
Esche und Linde an der Kirche Fürstenberg
51° 10′ 4,8″ N,  49′ 50,1″ O
eine Esche und eine Linde als alter Baumbestand südlich und südwestlich der Kirche auf dem Kirchhof.[5] 15 002-2
1 Buchsbaum Fürstenberg
51° 10′ 9,1″ N,  49′ 52,9″ O
Seltener Solitärbaum im Vorgarten des Pfarrhauses.[6] Buchsbaum 15 003
Igelfelsen Fürstenberg
51° 9′ 59,7″ N,  49′ 45,8″ O
3,02 Hektar großer Waldkomplex an einem schroffen Steilhang unterhalb von Fürstenberg. „Igel-Klippen“ mit altem Laubwald und Blockhalden.[7] 15 004
Schiefersteinbruch „Großer Korskopf“ Goddelsheim
51° 11′ 21,9″ N,  46′ 59,9″ O
1,10 Hektar großes Feuchtbiotop als Laichgewässer für Amphibien am Südosthang des „Großen Korskopf“.(Arten- und Biotopschutz)[8] Feuchtbiotop 15 005
Steinbruch „Ensen-Berg“ Goddelsheim
51° 13′ 36,2″ N,  49′ 38,4″ O
0,13 Hektar großer Kalksteinbruch und Magerrasenbiotop ca. 1 km südwestlich von Ober-Ense.[9] Steinbruch 15 006
Silikatmagerrasen „Seebold's Mühle“ Goddelsheim
51° 11′ 6,6″ N,  49′ 23,4″ O
0,73 Hektar große Silikatmagerrasenfläche ca. 1,5 km südöstlich von Goddelsheim, bei Seebold's Mühle.[10] 15 007
Linde am ehem. Kloster Schaaken Goddelsheim
51° 11′ 57,7″ N,  50′ 4,5″ O
Alte Linde vor dem ehemaligen Kloster Schaaken.[11] Linde 15 008
Trollblumenwiese Neukirchen
51° 7′ 1,6″ N,  42′ 33,6″ O
0,45 Hektar große Fläche ca. 1 km südlich Neukirchen. Trollblumenbereich mit Erlenwäldchen, Tümpel, Bächen, Feucht- und Frischwiese.[12] 15 009
Hutebuche Rhadern
51° 9′ 49,4″ N,  47′ 54,7″ O
Alte Hutebuche am Waldrand ca. 500 m südlich von Rhadern.[13] Buche 15 010
Magerrasen-Wacholder-Kuppen Rhadern, Dalwigksthal
51° 9′ 38,6″ N,  48′ 22,3″ O
3,23 Hektar große Fläche ca. 1 km südöstlich von Rhadern mit mehreren schönen Magerrasen-Wacholder-Flächen auf langen, flachen Schieferkuppen.[14] 15 011
1 Kirchenlinde Sachsenberg
51° 7′ 32,9″ N,  47′ 10,4″ O
Sehr alte Kirchenlinde auf dem Kirchplatz.[15] Linde 15 012
Hutewald Sachsenberg
51° 8′ 4,9″ N,  45′ 56,7″ O
1,3 Hektar Hutewald und Reste der Vatereiche ca. 320 m nordwestlich des Jagdhauses im „Rödelsgrund“.[16] 15 013
Hutebuche Sachsenberg
51° 7′ 35,2″ N,  45′ 35″ O
Alter, schöner Einzelbaum ca. 2 km westlich von Sachsenberg.[17] Buche 15 014
Streiteiche Sachsenberg
51° 8′ 12,9″ N,  48′ 9,6″ O
Historische Streiteiche vor dem Waldrand der „Breiten Hecke“ nordöstlich von Sachsenberg.[18] Eiche 15 015
Nuhnetal-Steilhang mit 2 Hutebuchen Sachsenberg
51° 7′ 15,1″ N,  45′ 57,2″ O
3,7 Hektar großer Steilhangbereich am „Itterholz“ ca. 1,5 km südwestlich von Sachsenberg. Strukturreicher alter Eichen- und Buchenbestand mit Klippenbereich und zwei großen Hutebuchen.[19] 15 016

Siehe auch

Belege

  1. Anlage 1 zur Verordnung zum Schutze der Naturdenkmäler im Landkreis Waldeck-Frankenberg. (PDF; 374 kB) Landkreis Waldeck-Frankenberg, 18. März 2013, abgerufen am 24. Januar 2016.
  2. Verordnung zum Schutze der Naturdenkmäler im Landkreis Waldeck-Frankenberg. (PDF; 1,42 MB) Landkreis Waldeck-Frankenberg, 18. März 2013, abgerufen am 24. Januar 2016.
  3. Details 15 001
  4. Details 15 002-1
  5. Details 15 002-2
  6. Details 15 003
  7. Details 15 004
  8. Details 15 005
  9. Details 15 006
  10. Details 15 007
  11. Details 15 008
  12. Details 15 009
  13. Details 15 010
  14. Details 15 011
  15. Details 15 012
  16. Details 15 013
  17. Details 15 014
  18. Details 15 015
  19. Details 15 016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.