Liste der NOFV-Fußballmannschaften im deutschen Profifußball

Diese Liste benennt alle Mannschaften des Nordostdeutschen Fußballverbands, die seit der Spielzeit 1990/91 in einer deutschen Profiliga im Frauen- oder Männerfußball vertreten waren. Während im Frauenfußball nur die 1. Bundesliga dazu zählt, zählen im Männerfußball die 1. und die 2. Bundesliga sowie die 3. Liga hinzu.

Frauen

Im Frauenfußball gilt einzig die Bundesliga als Profiliga.

Mannschaft Bundesliga
Spielzeiten Summe
1. FFC Turbine Potsdam seit 1994 28
FF USV Jena/ FC Carl Zeiss Jena 1991/92, 2008–2018, 2019/20, seit 2021 13
Tennis Borussia Berlin 1991–1997, 2002/03, 2009/10 8
1. FC Neukölln 1990/91 1
Wismut Aue 1991/92 1
Polizei SV Rostock 1995/96 1
1. FC Lokomotive Leipzig 2011/12 1

Männer

Vor der Eingliederung des Berliner FV in den NOFV bildete auf dem Gebiet der ehemaligen DDR in der Spielzeit 1990/91 die NOFV-Oberliga die höchste Spielklasse. Sie wird hier aber nicht mitgezählt. In der Spielzeit 1991/92 war die 2. Bundesliga in eine Nord- und eine Südstaffel geteilt. Die dritte Ligaebene wechselte mehrfach in dieser Zeit ihren Namen und ihre regionale Gliederung; als Profiliga gilt nur die 2008 eingeführte deutschlandweite 3. Fußball-Liga.

Mannschaft Bundesliga 2. Bundesliga 3. Liga
Spielzeiten Summe Spielzeiten Summe Spielzeiten Summe
Hertha BSC 1990/91, 1997–2010, 2011/12, seit 2013 24 1991–1997, 2010/11, 2012/13 8
Hansa Rostock 1991/92, 1995–2005, 2007/08 12 1992–1995, 2005–2007, 2008–2010, 2011/12, seit 2021 9 2010/11, 2012–2021 10
Energie Cottbus 2000–2003, 2006–2009 6 1997–2000, 2003–2006, 2009–2014 11 2014–2016, 2018/19 3
RB Leipzig seit 2016 6 2014–2016 2 2013/14 1
Dynamo Dresden 1991–1995 4 2004–2006, 2011–2014, 2016–2020, seit 2021 10 2008–2011, 2014–2016, 2020/21 6
1. FC Union Berlin seit 2019 3 2001–2004, 2009–2019 13 2008/09 1
VfB Leipzig 1993/94 1 1991–1993, 1994–1998 6
FC Erzgebirge Aue 2003–2008, 2010–2015, seit 2016 16 2008–2010, 2015/16 3
FC Carl Zeiss Jena 1991–1994, 1995–1998, 2006–2008 8 2008–2012, 2017–2020 7
Chemnitzer FC 1991–1996, 1999–2001 7 2011–2018, 2019/20 8
FSV Zwickau 1994–1998 4 seit 2016 6
Tennis Borussia Berlin 1993/94, 1998–2000 3
FC Rot-Weiß Erfurt 1991/92, 2004/05 2 2008–2018 10
Hallescher FC 1991/92 1 seit 2012 10
1. FC Magdeburg 2018/19 1 2015–2018, seit 2019 6
SV Babelsberg 03 2001/02 1 2010–13 3
Blau-Weiß 90 Berlin 1991/92 1
BSV Stahl Brandenburg 1991/92 1
FC Viktoria 1889 Berlin seit 2021 1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.