Liste der Mitglieder des Provisorischen Nationalrats (Bayern)
Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Provisorischen Nationalrats in Bayern in der Weimarer Republik (1918–1919).
Präsidium
- Präsident: Franz Schmitt
- 1. Vizepräsident: Fritz Schröder
- 2. Vizepräsident: Ludwig Quidde
- 1. Schriftführer: Johann Vogel
- 2. Schriftführer: Karl Gandorfer
- 3. Schriftführer: Gustav Schiefer
- 4. Schriftführer: Bruno Körner
Abgeordnete
| Mitglied des Landtages | Wahlkreis | Partei bzw. Gruppierung | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| Jakob Altschäffl | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Paul Arlet | III. Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Erhard Auer | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Anita Augspurg | Verein für Frauenstimmrecht | ||
| Paul Baier | Unterfranken | Landesarbeiterrat | |
| Johann Bär | Oberpfalz | Landesarbeiterrat | |
| Georg Batzer | Schwaben | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Hans Bauer | Verband bayerischer Konsumvereine | ||
| Adalbert Baumann | Demokratisch-sozialistische Bürgerpartei München | ||
| Gottfried Behr | II. Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Edmund Bergmann | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Anton Bittinger | II. Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Georg Bohl | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Walter Braunfels | Bayerische Künstlergenossenschaft | ||
| Eduard Brenner | I. Armeekorps – ohne München | Landessoldatenrat | |
| Joseph Burkart | Oberpfalz | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Franz Dauer | Vereinigte Verbände des Bayerischen Verkehrspersonals | ||
| Wilhelm Deffner | Schwaben | Landesarbeiterrat | |
| Karl Diem | Bayerischer Bund Kriegsbeschädigter | ||
| Alois Diem | Fronttruppen | Landessoldatenrat | |
| Theodor Dirr | Schwaben | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Michael Dirscherl | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Konrad Dorn | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Aloisia Eberle | Ortskartell der christlichen Gewerkschaften Münchens und Bezirksverband der katholischen Arbeiter- und Arbeiterinnenvereine Münchens | ||
| Nikolaus Eichenmüller | Mittelfranken | Landesarbeiterrat | |
| Georg Eisenberger | Bayerischer Bauernbund | ||
| Friedrich Endres | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Fritz Endres | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Urban Engelhard | II. Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Bernhard Engelsberger | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Joseph Ertl | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Georg Eschenbacher | Mittelfranken | Landesarbeiterrat | |
| Johann Ettl | Oberpfalz | Landesarbeiterrat | |
| Felix Fechenbach | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Robert Fedisch | Arbeitsgemeinschaft der kaufmännischen Verbände, Landesausschuss Bayern | ||
| Joseph Feinhals | Schwaben | Landesarbeiterrat | |
| Christian Ferkel | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Ludwig Festl | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| August Fink | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Rudolf Fischer | Verband bayerischer Konsumvereine | ||
| Hans Fischer-Aram | Bayerische Künstlergenossenschaft | ||
| Albert Florath | Bayerische Künstlergenossenschaft | ||
| Lorenz Forster | Bayerischer Beamten- und Lehrerbund | ||
| Friedrich Fuchs | Bayerischer Bauernbund | ||
| Linus Funke | Ortskartell der christlichen Gewerkschaften Münchens und Bezirksverband der katholischen Arbeiter- und Arbeiterinnenvereine Münchens | ||
| Karl Gandorfer | Bayerischer Bauernbund | ||
| Otto Geiselhart | Schwaben | Landesarbeiterrat | |
| Gustav Geisler | Mittelfranken | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Johann Gentner | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Friedrich Glas | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Heinrich Gölzer | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Hans Götz | Oberbayern | Landesarbeiterrat | |
| Jakob Grabmair | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Alois Graßl | Niederbayern | Landesarbeiterrat | |
| Philipp Großmann | Oberpfalz | Landesarbeiterrat | |
| Thomas Gruber | III. Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Franz Guillery | Bayerische Künstlergenossenschaft | ||
| Hermann Haas | Pfalz | Landesarbeiterrat | |
| August Hagemeister | Revolutionärer Arbeiterrat | Landesarbeiterrat | |
| Sigmund Haller von Hallerstein | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Anton Hammerbacher | Verband bayerischer Konsumvereine | ||
| Franz Hartl | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Hans Hartmann | Unterfranken | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Christian Hehrlein | Oberpfalz | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Karl Henne | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Johann Herold | Oberfranken | Landesarbeiterrat | |
| Franz H. Herrmann | III. Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Michael Hierl | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Wilhelm Hirsch | Oberfranken | Landesarbeiterrat | |
| Michael Hofbauer | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Johannes Hoffmann | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Wolfgang Hofmann | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Georg Hohmann | (Politischer) Rat geistiger Arbeiter | ||
| Hans Höllenreiner | III. Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Eugen Hönig | (Politischer) Rat geistiger Arbeiter | ||
| Leonhard Horlacher | Verband des Deutschen Verkehrspersonals | ||
| Joseph Huber | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Max Huber | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Karl Hübsch | Liberale Vereinigung | ||
| Hans Ischinger | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Joseph Georg Jehle | Zentralverband der Gemeindebeamten Bayerns | ||
| Johannes Jung | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Hedwig Kämpfer | Revolutionärer Arbeiterrat | Landesarbeiterrat | |
| Richard Kämpfer | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Georg Kandlbinder | Oberbayern | Landesarbeiterrat | |
| Adolf Kaufmann | (Politischer) Rat geistiger Arbeiter | ||
| Bernhard Kaul | II. Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Ludwig Philipp Keidel | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Michael Keiditsch | Deutscher Landarbeiterverband, Gau Bayern | ||
| Rosa Kempf | Hauptverband der bayerischen Frauenvereine | ||
| Wilhelm Kern | Pfalz | Landesarbeiterrat | |
| Eugen Kienle | Unterfranken | Landesarbeiterrat | |
| Luise Kiesselbach | (Politischer) Rat geistiger Arbeiter | ||
| Joseph Klarhauser | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Eduard Heinrich Klement | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Fritz Kling | Schwaben | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Gustav Klingelhöfer | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Gottfried Klinger | Fronttruppen | Landessoldatenrat | |
| Hans Köberl | Revolutionärer Arbeiterrat | Landesarbeiterrat | |
| Karl Köhl | Liberale Vereinigung | ||
| Engelbert Kohlschmid | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Heinrich Königbauer | Ortskartell der christlichen Gewerkschaften Münchens und Bezirksverband der katholischen Arbeiter- und Arbeiterinnenvereine Münchens | ||
| Adolf Konrad | Ortskartell der christlichen Gewerkschaften Münchens und Bezirksverband der katholischen Arbeiter- und Arbeiterinnenvereine Münchens | ||
| Bruno Körner | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Joseph Kraus | Beamten-Wirtschaftsverein München | ||
| Ludwig Kraus | III. Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Matthias Krieger | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Franz Krinner | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Carl Kröpelin | Revolutionärer Arbeiterrat | Landesarbeiterrat | |
| Konrad Kübler | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Robert Kühnert | Oberfranken | Landesarbeiterrat | |
| Joseph Kunzmann | Fronttruppen | Landessoldatenrat | |
| Konrad Lämmermann | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Gustav Landauer | Revolutionärer Arbeiterrat | Landesarbeiterrat | |
| Jakob Lang | Revolutionärer Arbeiterrat | Landesarbeiterrat | |
| Johann Langenegger | Oberbayern | Landesarbeiterrat | |
| Ludwig Leeb | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Max Lehner | Vereinigte Verbände des Bayerischen Verkehrspersonals | ||
| Xaver Lex | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| August Limbacher | Niederbayern | Landesarbeiterrat | |
| Rupert Limmer | I. Armeekorps - ohne München | Landessoldatenrat | |
| Ambros Link | Bayerischer Volksschullehrerverein | ||
| Michael Link | Verband der Landgemeinden Bayerns | ||
| Konrad Lotter | Mittelfranken | Landesarbeiterrat | |
| Georg Lowig | Mittelfranken | Landesarbeiterrat | |
| Hermann Lutz | Schwaben | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Florian Machl | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Karl Mader | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Friedrich Wilhelm Männer | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Joseph Matzeder | Bayerischer Bauernbund | ||
| Emilie Mauerer | Sozialdemokratischer Frauenverein München | ||
| Wilhelm Mayer | (Politischer) Rat geistiger Arbeiter | ||
| Johann Mayer | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| August Mayr | Mittelfranken | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Anton Meindl | Die bayerischen Handwerkskammern | ||
| Johann Baptist Merz | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Johann Meyer | Vereinigte Verbände des Bayerischen Verkehrspersonals | ||
| Franz Xaver Meyer | Oberpfalz | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Rudolf Meyer-Absberg | Vereinigung für Handel, Industrie und Gewerbe und Münchener Bürgerrat | ||
| Fritz Miller | I. Armeekorps - ohne München | Landessoldatenrat | |
| Konrad Mörsberger | Oberfranken | Landesarbeiterrat | |
| Richard Moses | Revolutionärer Arbeiterrat | Landesarbeiterrat | |
| Johann Mühlegg | Schwaben | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Adolf Müller | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Franz Müller | Revolutionärer Arbeiterrat | Landesarbeiterrat | |
| Franz Xaver Müller | Fronttruppen | Landessoldatenrat | |
| Jakob Müller | Pfalz | Landesarbeiterrat | |
| Johann Müller | Fronttruppen | Landessoldatenrat | |
| Johann Müller | Oberbayern | Landesarbeiterrat | |
| Ludwig Müller | I. Armeekorps - ohne München | Landessoldatenrat | |
| Hans Naumann | Reichsbund der Kriegsbeschädigten | ||
| Erasmus Neumair | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Friedrich Neuner | I. Armeekorps - ohne München | Landessoldatenrat | |
| Ernst Niekisch | Schwaben | Landesarbeiterrat | |
| Hans Nimmerfall | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Michael Obermaier | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Fritz Oerter | Mittelfranken | Landesarbeiterrat | |
| Johann Panzer | I. Armeekorps - ohne München | Landessoldatenrat | |
| Oskar Pfannstiel | II. Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Richard Pflaum | I. Armeekorps - ohne München | Landessoldatenrat | |
| Ludwig Pickelmann | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Max Pöllmann | Bayerischer Beamten- und Lehrerbund | ||
| Johann Priller | Fronttruppen | Landessoldatenrat | |
| Friedrich Profit | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Karl Prokesch | Oberbayern | Landesarbeiterrat | |
| Franz von Puttkamer | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Jakob Quell | Schwaben | Landesarbeiterrat | |
| Thomas Quercher | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Ludwig Quidde | Liberale Vereinigung | ||
| Georg Rädlinger | Vereinigte Verbände des Bayerischen Verkehrspersonals | ||
| Paul Rauscher | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Magnus Rauschmayr | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Wilhelm Reichart | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Georg Reinhart | Arbeitsausschuss der Offiziere in München | ||
| Ludwig Reis | III.Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Ludwig Renner | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Franz Xaver Riß | Bayerischer Beamten- und Lehrerbund | ||
| Paul Ritzer | Mittelfranken | Landesarbeiterrat | |
| Albert Roßhaupter | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Georg Roth | III.Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Hans Rummer | Bergarbeiter | ||
| Hans Rupprecht | II.Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Joseph Säckler | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Alwin Saenger | (Politischer) Rat geistiger Arbeiter | ||
| Fritz Sauber | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Fritz Scheifele | Schwaben | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Walter Schenk | Arbeitsausschuss der Offiziere in München | ||
| Friedrich Scheu | Liberale Vereinigung | ||
| Gustav Schiefer | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Albert Schmid | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Eduard Schmid | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Joseph Schmidinger | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Franz Schmitt | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Friedrich Schnellinger | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Ernst Schneppenhorst | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Eugen Ritter von Schobert | Arbeitsausschuss der Offiziere in München | ||
| Fritz Schröder | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Hans Schrott | III. Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Johann Baptist Schubert | Bayerischer Volksschullehrerverein | ||
| Martin Schunk | Unterfranken | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Rudolf Schwarzer | Ortskartell der christlichen Gewerkschaften Münchens und Bezirksverband der katholischen Arbeiter- und Arbeiterinnenvereine Münchens | ||
| Georg Schweiger | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Michael Schwindl | Oberpfalz | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Martin Segitz | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Hans Seidel | Oberfranken | Landesarbeiterrat | |
| Xaver Seitz | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Joseph Simon | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Paul Simon | III.Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Fritz Soldmann | Unterfranken | Landesarbeiterrat | |
| Joseph Söldner | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Michael Spann | Niederbayern | Landesarbeiterrat | |
| Anton Staedele | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Ludwig Starz | II.Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Markus Stauderer | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Joseph Steinbacher | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Martin Steiner | Bayerischer Bauernbund | ||
| Fritz Stern | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Jean Stock | Unterfranken | Landesarbeiterrat | |
| Josef Anton Straub | Schwaben | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Marie Sturm | Verein katholischer bayerischer Lehrerinnen | ||
| Peter Stutzenberger | II.Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Helene Sumper | Bayerischer Lehrerinnenverein | ||
| Heinrich Süß | Pfalz | Landesarbeiterrat | |
| Max Süßheim | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| August Tauschek | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Nikolaus Thein | II.Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Otto Thomas | Reichsbund der Kriegsbeschädigten | ||
| Otto Thomas | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Johannes Timm | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Ernst Toller | Revolutionärer Arbeiterrat | Landesarbeiterrat | |
| Leonhard Trautwein | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Georg Vaith | Hirsch-Duncker’sche Gewerkvereine | ||
| Hermann Vieth | Fronttruppen | Landessoldatenrat | |
| Johann Vogel | Sozialdemokratische Fraktion | ||
| Georg Vogel | II.Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Andreas Wagner | Die bayerischen Handwerkskammern | ||
| Joseph Wagner | Oberfranken | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Georg Walter | Pfalz | Landesarbeiterrat | |
| Joseph Wasner | Bayerischer Bauernbund | ||
| Adolf Weber | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Joseph Weigl | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Alois Weinzierl | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Paul Werthmann | Vertreter der freien Gewerkschaften | ||
| Ludwig Wetterich | Unterfranken | Landesarbeiterrat | |
| Georg Willibald | Oberbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Johann Wimmer | Fronttruppen | Landessoldatenrat | |
| Lorenz Winkler | Revolutionärer Arbeiterrat | Landesarbeiterrat | |
| Peter Winkler | III. Armeekorps | Landessoldatenrat | |
| Albert Winter | Standort München | Landessoldatenrat | |
| Alois Wohlmuth | Stallschweizer | ||
| Alois Wunder | Landesverband bayerischer Stadt- und Marktgemeinden | ||
| Robert Wunderlich | Oberpfalz | Landesarbeiterrat | |
| Joseph Würz | Die bayerischen Handwerkskammern | ||
| Johann Wutzlhofer | Niederbayern | Parlamentarischer Bauernrat | |
| Eugen Zeller | Niederbayern | Landesarbeiterrat | |
| Ferdinand Zwack | Oberbayern | Landesarbeiterrat |
Weblinks
- Provisorischer Nationalrat 1918–1919 auf der Webpräsenz des Hauses der Bayerischen Geschichte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.