Liste der Kulturgüter in Wollerau

Die Liste der Kulturgüter in Wollerau enthält alle Objekte in der Gemeinde Wollerau im Kanton Schwyz, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind zusätzliche Objekte zu finden, die gemäss Angaben des kantonalen Denkmalschutzes als geschützte Denkmäler eingestuft wurden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Gmuret Hus
KGS-Nr.: 4903
B G Bächergässli 10
697175 / 228117
Pfarrkirche St. Verena
KGS-Nr.: 4904
B G Hauptstrasse
697025 / 228015
BW Altes Gemeindehaus
KGS-Nr.: 4905
B G Strählgasse 5
697065 / 227904
BW Haus Hürüggis
KGS-Nr.: 13000
B G Verenastrasse 4–6
697240 / 227759
BW Hotel Neuhaus
KGS-Nr.: 13001
B G Dorfplatz 1
697076 / 227983
BW Pfarrhaus
KGS-Nr.: 13002
B G Hauptstrasse 28
697033 / 227992
Schulhaus
KGS-Nr.: 13003
B G Bächergässli 5
697100 / 228093

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
28.004 BW Kapelle Erlen G Samstagernstrasse 695588 / 227432
28.008 BW Haus G Itlimoosweg 30 695157 / 227165
28.010 BW Haus G Roosweidweg 5 696985 / 227245
28.011 BW Haus G Roosstrasse 33 697155 / 227434
28.012 BW Altes Brockenhaus G Bächergässli 48 697476 / 228487
28.013 BW Scheune G Bächergässli 50 697489 / 228484
28.016 BW Gasthaus Verenahof G Roosstrasse 11 697170 / 227820
28.017 Haus Neumühle G Allenwindenstrasse 9 694395 / 226763
28.018 Neumühle G Allenwindenstrasse 10 694382 / 226727
28.019 BW Haus G Allenwindenstrasse 65 695100 / 226449
28.020 Haus St. Verena G Strählgasse 1 697075 / 227939

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Nummer im Kantonalen Inventar geschützter und schützenswerter Bauten (KIGBO) verwendet.

Commons: Wollerau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.