Liste der Kulturgüter in Steinen

Die Liste der Kulturgüter in Steinen enthält alle Objekte in der Gemeinde Steinen im Kanton Schwyz, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind zusätzliche Objekte zu finden, die gemäss Angaben des kantonalen Denkmalschutzes als geschützte Denkmäler eingestuft wurden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Beinhaus
KGS-Nr.: 4884
A G Dorfplatz
689265 / 211679
Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster in der Au
KGS-Nr.: 11765
A G Au, Choliweg
688650 / 210569
Haus
KGS-Nr.: 11766
A G Herrengasse 11
689161 / 211571
Haus
KGS-Nr.: 11767
A G Herrengasse 15
689150 / 211578
Haus
KGS-Nr.: 11768
A G Räbengasse 17
689172 / 211138
Kapelle zum Grossen Herrgott
KGS-Nr.: 4885
B G Kapellweg
689135 / 210994
Kapelle in der Au
KGS-Nr.: 4886
B G Choliweg
688632 / 210571
Stauffacher-Kapelle
KGS-Nr.: 4887
B G Schwyzerstrasse
689690 / 211471
Pfarrkirche St. Jakob
KGS-Nr.: 9751
B G Mühlegasse
689250 / 211670
Gasthaus zum Rössli
KGS-Nr.: 10213
B G Dorfplatz 1
689250 / 211600
Kaplanei
KGS-Nr.: 10214
B G Rossbergstrasse 3
689295 / 211665
Pfarrhaus
KGS-Nr.: 10215
B G Rossbergstrasse 1
689175 / 211650
Gemeindehaus
KGS-Nr.: 12948
B G Postplatz 8
689165 / 211640
Haus zur Krone
KGS-Nr.: 12949
B G Dorfplatz 2
689265 / 211614
BW Haus Huwyler
KGS-Nr.: 12950
B G Rossberg-Alt Hammerwerk
689195 / 212724
Haus
KGS-Nr.: 12968
B G Schwyzerstrasse 1
689282 / 211609
Haus
KGS-Nr.: 12969
B G Schwyzerstrasse 9
689386 / 211552
Camenzindhaus
KGS-Nr.: 12970
B G Herrengasse 8
689110 / 211603
BW Haus Elsener
KGS-Nr.: 12971
B G Rossberg-Bonel
688612 / 212333
Haus
KGS-Nr.: 12972
B G Schwyzerstrasse 20
689545 / 211464
Kapelle St. Vinzenz
KGS-Nr.: 12973
B G Goldauerstrasse
688556 / 211613
Kirchenbogen
KGS-Nr.: 12974
B G Mühlegasse
689245 / 211644

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
05.004 Restaurant Hirschen G Rossbergstrasse 5 689200 / 211679
05.009 Haus G Mühlegasse 4 689280 / 211662
05.013 Gasthaus Stauffacher G Schwyzerstrasse 4 689317 / 211573
05.017 Haus Raindli G Rossbergstrasse 2 689240 / 211774
05.018 Haus G Rossbergstrasse 8 689260 / 211849
05.020 Haus Bächi G Breitenstrasse 4 689045 / 211634
05.021 Villa Reseda G Bahnhofstrasse 25 688838 / 211432
05.022 Gasthaus Bahnhof G Bahnhofstrasse 30 688815 / 211460
05.024 BW Haus Riedmatt G Goldauerstrasse 9 688175 / 211469
05.025 BW Haus Reichlin G Mulfis 687866 / 211701
05.026 BW Haus G Gupfenriedweg 6 688045 / 212134
05.029 BW Haus Hammerschmiede (Walzwerk) G Rossberg 689290 / 212640
05.030 BW Haus G Rossberg-Diezigen 2 689290 / 212879
05.033 BW Haus Felsberg G Platten 4 689960 / 210524
05.037 Haus G Au, Schornenweg 4 689156 / 210943
05.039 Haus G Dorfplatz 5 689229 / 211616
05.043 Alters- und Pflegezentrum Au (Altbau) G Au, Choliweg 688649 / 210538
05.044 BW Haus Schuler G Rossberg-Stalden 688955 / 212279
05.046 Haus G Bahnhofstrasse 8 689030 / 211561

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Nummer im Kantonalen Inventar geschützter und schützenswerter Bauten (KIGBO) verwendet.

Commons: Steinen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.