Liste der Kulturgüter in Muotathal

Die Liste der Kulturgüter in Muotathal enthält alle Objekte in der Gemeinde Muotathal im Kanton Schwyz, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind zusätzliche Objekte zu finden, die gemäss Angaben des kantonalen Denkmalschutzes als geschützte Denkmäler eingestuft wurden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Katholische Pfarrkirche St. Sigismund und Walpurga
KGS-Nr.: 4833
A G Wil
700540 / 203769
Frauenkloster St. Josef
KGS-Nr.: 4831
B G Wil
700800 / 203589
BW Führungsbunker Selgis A 7444 (Wandbilder)
KGS-Nr.: 4832
B G Grünenwald
694947 / 205369
BW Alpwüstungen, mittelalterliche Alpwüstungen
KGS-Nr.: 9671
B F Chalbertal, Äbnenmatt
707350 / 202529
Haus
KGS-Nr.: 9753
B G Wil 6
701430 / 203521
BW Alphütte, Äbnetmatt
KGS-Nr.: 9754
B G Wasserberg
702880 / 201330
Kapelle Kerchel
KGS-Nr.: 10200
B G Wil
700430 / 203800
Gasthaus Hirschen
KGS-Nr.: 10201
B G Wil 35
700470 / 203799
Haus
KGS-Nr.: 10202
B G Wil 37
700493 / 203800
Haus
KGS-Nr.: 10203
B G Wil 41
700590 / 203745
Pfarrhaus
KGS-Nr.: 10205
B G Wil 27
700400 / 203769
Sigristenhaus
KGS-Nr.: 10207
B G Wil 29
700410 / 203800
Haus Niedermatt, Ried (Kleinhaus)
KGS-Nr.: 12760
B G Kleinhaus
696920 / 204839
Haus, Hinterthal
KGS-Nr.: 12891
B G Hoftrog 1
701070 / 203679
BW Haus, Ried
KGS-Nr.: 12892
B G Boden 1
698454 / 203930
Kirche Herz-Jesu
KGS-Nr.: 12893
B G Bisisthal, Dürrenboden
706040 / 200140
Pfarrhelferhaus
KGS-Nr.: 12894
B G Wil 31
700420 / 203770

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
04.009 Haus G Lustnau 2 698750 / 203629
04.010 Haus G Tristel 2 698330 / 204039
04.011 Haus G Tristel 4 698350 / 204054
04.013 Haus G Husmattli 697310 / 204759
04.014 Kirche Johannes der Täufer G Ried 697000 / 204719
04.015 Kaplanei G Kapellmatt 696962 / 204822
04.017 Haus G Ried, Gwerd 3 696620 / 204899
04.018 Haus G Ried, Gwerd 1 696575 / 204909
04.019 Haus G Ried, Mühlestuden 29 696480 / 204999
04.020 Haus G Ried, Büöl 2 696220 / 205125
04.021 Haus G Ried, Büöl 1 696200 / 205109
04.022 Altes Schulhaus G Wil 4 700350 / 203674
04.023 Kleiderbügelfabrik G Hauptstrasse 7 700080 / 203569
04.024 Haus G Oberschachen, Hauptstrasse 74–76 700605 / 203249
04.025 Haus G Oberschachen, Hauptstrasse 78 700610 / 203179
04.026 Haus G Oberschachen, Hauptstrasse 90 700817 / 203147
04.029 Haus G Hinterthal, Hoftrog 7 701200 / 203679
04.030 Haus G Hinterthal, Hoftrog 5 701190 / 203679
04.031 Haus G Hinterthal, Obermattli 701460 / 203819
04.032 Kapelle St. Maria G Wyden 701575 / 203363
04.033 Haus G Hinterthal, Huob 701695 / 203500
04.034 BW Haus G Gigern 702110 / 203930
04.035 Haus (Kleinotteli) G Stalden 17 702350 / 203839
04.036 Haus G Stalden 19, "Ratsherren" 702400 / 203839
04.037 Haus G Stalden 23 702430 / 203849
04.038 Kapelle Herrgottstutz G Bisisthal 703280 / 202813
04.040 Kapelle Maria Immerhilf G Schwarzenbach 706290 / 199559
04.041 Haus G Wil 33 700450 / 203779
04.042 Haus G Aport 4 701383 / 203525
04.045 BW Haus G Büchsenen 699410 / 203275
04.052 BW Haus G Tristel 6 698517 / 204087
04.054 Haus G Ried, untere Maienen 4 697250 / 204669
04.061 Haus G Hauptstrasse 68 700585 / 203284
04.077 BW Alphütte G Roggenloch 705750 / 204799
04.078 BW Alphütte G Oberes Roggenloch 708075 / 204375

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Nummer im Kantonalen Inventar geschützter und schützenswerter Bauten (KIGBO) verwendet.

Commons: Muotathal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.