Liste der Kulturgüter in Unterlangenegg

Die Liste der Kulturgüter in Unterlangenegg enthält alle Objekte in der Gemeinde Unterlangenegg im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Es sind weder A-Objekte noch B-Objekte auf dem Gemeindegebiet ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2022). Unter übrige Baudenkmäler sind Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Übrige Baudenkmäler

Hinweis: Als Objekt-Identifikator (ID) wird die Grundstücksnummer verwendet.

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
27 BW Gasthof Bären (1871/72)[3] G Hauptstrasse 3 621223 / 182679
55 BW Pfarrhaus (1695/96)[4] G Egg 5 621055 / 182681
55 BW Ofenhaus (1781)[5] G Egg 5a 621020 / 182675
117 BW Bauernhaus (um 1800)[6] G Ried 73 620339 / 182891
126 BW Speicher (1583)[7] G Hinterzäunen 88a 619508 / 183120
143 BW Speicher (1782)[8] G Weggut 106c 618887 / 183069
155 BW Bauernhaus (Mitte 18. Jh.)[9] G Loch 122 620587 / 182181
162 BW Bauernhaus (1805)[10] G Bälliz 12 620919 / 182678
212 BW Stöckli mit Speicherteil (1823)[11] G Dachsegg 104b 618797 / 182808
224 BW Bauernhaus (1777)[12] G Hinterzäunen 91 619274 / 183303
234 BW Bauernhaus (1732)[13] G Aebnit 77 619979 / 182872
244 BW Bauernhaus (1728)[14] G Hinterzäunen 90 619381 / 183166
316 BW Bauernhaus (1755)[15] G Salzhaus 19 621153 / 182830
344 BW Bauernhaus (2. Hälfte 18. Jh.)[16] G Bach 114 618282 / 183026
360 BW Bauernhaus (1774)[17] G Bach 112 618398 / 183192
361 BW Bauernhaus (1729)[18] G Bach 112c 618420 / 183003
400 Reformierte Kirche (1693/94)[19] G Egg 4 621097 / 182781
428 BW Bauernhaus (1830)[20] G Trübenbach 144 619730 / 182289
690 BW Bauernhaus (1606)[21] G Dachsegg 104 618756 / 182810
741 BW Bauernhaus (1705)[22] G Egg 3d 621157 / 182759

Hinweis zur Legende: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

Commons: Liste der Kulturgüter in Unterlangenegg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 20. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 20. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. Hauptstrasse 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  4. Egg 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  5. Egg 5a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  6. Ried 73. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  7. Hinterzäunen 88a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  8. Weggut 106c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  9. Loch 122. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  10. Bälliz 12. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  11. Dachsegg 104b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  12. Hinterzäunen 91. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  13. Aebnit 77. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  14. Hinterzäunen 90. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  15. Salzhaus 19. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  16. Bach 114. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  17. Bach 112. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  18. Bach 112c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  19. Egg 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  20. Trübenbach 144. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  21. Dachsegg 104. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  22. Egg 3d. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 15. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.