Liste der Kulturgüter in Oberkulm

Die Liste der Kulturgüter in Oberkulm enthält alle Objekte in der Gemeinde Oberkulm im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Kornspeicher
KGS-Nr.: 201
A G Im Obersteg 106
651770 / 238468
1507/08 erbauter Getreidespeicher. Zweigeschossiger Blockbau unter abgewalmtem Strohdach. Vermutlich das älteste bäuerliche Ökonomiegebäude auf aargauischem Boden.[3]
Wohnhaus der ehemaligen Mühle
KGS-Nr.: 15640
B G Webereistrasse 212
651062 / 239301
1827 erbautes Wohnhaus. Dreigeschossiger Mauerbau unter Satteldach mit Gerschild und Ründe.[4]

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
11 Schulhaus (1850) G Neudorfstrasse 145 651603 / 238872
13 Huberhof (1781) G Wolfgalgenstrasse 163 651893 / 239068
14 Ehemaliges Gerichtsweibelhaus mit Brunnen (um 1820) G Oberstegstrasse 109 651694 / 238500
15 Bauernhaus (frühes 19. Jh.) G Oberstegstrasse 80 651943 / 238145
16 Bauernhaus (1836) G Oberstegstrasse 98 651864 / 238205
17 Hochstudhaus (18. Jh.) G Kreuzbündtenstrasse 202 651104 / 239474
18 Bauernhaus (1827) G Kirchenfeldstrasse 208 651106 / 239616
19 Landhaus Dr. Hunziker (1791) G Schoren 73 652416 / 238078
20 Gautschi-Haus (1830) G Schoren 75 652393 / 238072
21 Landhaus Dr. Hegnauer (um 1800) G Dorfstrasse 200 651114 / 239416
22 Südfassade von Gebäude Nr. 69 G Murhübel 69
31 Wynabrücke (19. Jh.) G Dorfstrasse / Oberstegstrasse 651477 / 238827

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Commons: Oberkulm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.