Liste der Kulturgüter in Lengnau BE

Die Liste der Kulturgüter in Lengnau enthält alle Objekte in der Gemeinde Lengnau im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Es sind weder A-Objekte noch B-Objekte auf dem Gemeindegebiet ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Übrige Baudenkmäler

Hinweis: Als Objekt-Identifikator (ID) wird die Grundstücksnummer verwendet.

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
5 BW Pfarrhaus (1711–1713) G Mühleweg 10 594412 / 225743
5 BW Ofenhaus mit Pfarrhausbrunnen (18. Jh.) G Mühleweg 10a 594401 / 225726
29 BW Nerbenbrunnen (1781) K Pleutenenstrasse 594550 / 225532
32 BW Adlerbrunnen (1703) K Wildigässli 594485 / 225682
45 BW Abdankungshalle (1970/71) G Emil Schiblistrasse 1 594649 / 225267
115 Reformierte Kirche (nach 1318) G Beundenstrasse 23 594384 / 225760
173 BW Wohnhaus Emil Schibli (1927) G Rosenweg 14 595172 / 226080
367 BW Bauernhaus (1. Hälfte 19. Jh.) G Im Winkel 5 594585 / 225930
367 BW Speicher (frühes 17. Jh.) G Im Winkel 5a 594566 / 225947
367 BW Rüttigerbrunnen (1758) K Im Winkel 594603 / 225932
449 BW Zollgassbrunnen (1762) K Zollgasse 594578 / 225734
470 BW Fabrik HYGA (1957) G Fabrikstrasse 1 594652 / 225472
530 BW Grafenstöckli (1699) G Beundenstrasse 5 594496 / 225805
539 BW Mühle (um 1820/1830) G Mühleweg 12 594363 / 225720
540 BW Mühlebrunnen (1741) K Mühleweg 594358 / 225702
547 BW Ehemaliges Mühlestöckli (1785) G Mühleweg 5 594369 / 225697
687 BW Oberer Eggenbrunnen (1779) K Oberer Eggen 594171 / 225711
860 Römisch-katholische Kirche (1975) G Emil Schiblistrasse 3 594589 / 225242
916 BW Fabrikantenvilla Otto Maire (1917/18) G Bürenstrasse 14 594737 / 225452
1847 BW Wohnhaus (1937/38) G Pleutenenstrasse 10 594399 / 225486
1883 BW Fabrikantenvilla (1950/51) G Grotweg 1 595194 / 226156
2032 ff. BW zwei zusammengebaute Einfamilienhäuser (1957) G Beundenstrasse 14–16 594478 / 225833
2036 BW Villa (1955) G Grotweg 5 595149 / 226222
2054 BW Ehemalige Uhrenfabrik Sperina (1955/56) G Bürenstrasse 16 594720 / 225381
2207 BW Fabrik Oberli CNC (1963) G Moosstrasse 14 594289 / 225258

Hinweis zur Legende: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

Commons: Lengnau BE – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.