Liste der Kulturdenkmale in Mühlhausen

In der Liste der Kulturdenkmale in Mühlhausen sind alle unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale in Mühlhausen bei Stuttgart aufgelistet, die in der Liste der Kulturdenkmale. Unbewegliche Bau- und Kunstdenkmale der Unteren Denkmalschutzbehörde für diesen Stadtbezirk Stuttgarts verzeichnet sind. Stand dieser Liste ist der 25. April 2008.[1]

Wappen von Hofen
Blick auf die Neckarschleife bei Mühlhausen

Diese Liste ist nicht rechtsverbindlich. Eine rechtsverbindliche Auskunft ist lediglich auf Anfrage bei der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Stuttgart erhältlich.

Kulturdenkmale im Stadtbezirk Mühlhausen

Mühlhausen

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung

Wohnhaus Arnoldstr. 20 1903 Gabler H.
Geschützt nach § 2 DSchG
Ehemaliges Weingärtner bzw. Wohnstallhaus Fronhof 2 1600–1700 Barock
Geschützt nach § 2 DSchG

Evangelische Pfarrhaus Meierberg 11 1768 Barock
Geschützt nach § 2 DSchG

Evangelische Veitskirche und ummauerter Kirchhof (Sachgesamtheit) Meierberg 16 1380–1385 Gotik – Hochgotik, Baumeister aus der Prager Dombauhütte der Parler
Geschützt nach § 2 DSchG

Ehemaliges Schul- und Rathaus Mönchfeldstr. 12 1887 Geschützt nach § 2 DSchG

Weitere Bilder
Palm’sches Schloß, Annexbau im Norden, Südbau, Wachhäuschen, Gartenpavillon (Sachgesamtheit) Mönchfeldstr. 35 Annexbau (1896), Historismus – Neoromanik, Maisenbacher Karl
Südbau, 1600–1800, 1813–1814, 1895–1896, 1988–1990, Revolutionsklassizismus, Klinsky (?)
Geschützt nach § 2 DSchG

Palm’sches Schloßanlage mit Kastenbau, Brunnenhaus und Laufbrunnen (Sachgesamtheit) Mönchfeldstr. 35 1732, 1735, 1900 Geschützt nach § 2 DSchG

Weitere Bilder
Wehr, Kraftwerk und Schleuse mit Straßenbrücke Mühlhäuser Str. 368, 370, 371–377/6 1927–1935, 1955–1957 Bauhaus, Neues Bauen, Internationaler Stil, Konz Otto, Bauingenieur, Bonatz Paul, Prof. (1926–1933 baukünstlerische Beratung)
Geschützt nach § 2 DSchG
Der Neckarkanal (Sachgesamtheit) Neckarkanal 1919–1958 Konz Otto
Geschützt nach § 2 DSchG
Ehemaliges Weingärtnerhaus Veitstr. 28 1500–1700 Konz Otto
Geschützt nach § 2 DSchG

Ehemaliges Gasthaus Zum Ochsen Veitstr. 28 1790 Barock
Geschützt nach § 2 DSchG

Grablege derer von Palm Veitstr. 82, Friedhof (Abt. 5A, Nr. 64-200-2007) 1850–1900 Historismus
Geschützt nach § 2 DSchG

Ruine der Evangelischen Pfarrkirche St. Walpurgis Walpurgisstr. 20 1390, 1783 Ruine der Evangelischen Pfarrkirche St. Walpurgis
Geschützt nach § 2 DSchG

Hofen

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung

Gemeinde-Backhaus Burgäckerstr. 5 1843 Geschützt nach § 2 DSchG

Katholische Pfarrhaus Faßnachtstr. 9 1756–1769 Klassizismus (Frühklassizismus)
Geschützt nach § 2 DSchG
Ehemaliges Weinbauernhaus Guibalstr. 10 1600–1700, 1904 Geschützt nach § 2 DSchG
Bauernhaus mit Torbogen und ehemaligem Gesindehaus (?) – Sachgesamtheit Guibalstr. 9, Scillawaldstr. 68 1600–1800, 1698 Barock
Geschützt nach § 2 DSchG

Scheune Hartwaldstr. 115 1 1557 Geschützt nach § 2 DSchG

Ehemaliges Bauernhaus Hartwaldstr. 67 1594, 1600–1800 Geschützt nach § 2 DSchG

Mehrfach aufgeteiltes ehemaliges Bauernhaus Hartwaldstr. 73 1650–1700 Geschützt nach § 2 DSchG

Wegweiser nach Oeffingen und Schmiden (Seite Oeffingen) Hartwaldstraße, Dreispitz 1700–1825 Geschützt nach § 2 DSchG

Wegweiser nach Oeffingen und Schmiden (Seite Schmiden) Hartwaldstraße, Dreispitz 1700–1825 Geschützt nach § 2 DSchG

Sogenanntes Scheefkreuz (Flurkreuz) Hartwaldstraße, Wolfgangstraße 1857 Geschützt nach § 2 DSchG

Scheune Krebsstr. 4 1550, 1500–1900 Geschützt nach § 2 DSchG

Ehemaliges Wohnstallhaus Krebsstr. 12 1700-1725 Geschützt nach § 2 DSchG

Ehemalige Zehntscheune des bischöflichen Domkapitel Konstanz Pfadäckerstr. 5 1725 Barock
Geschützt nach § 2 DSchG

Ehemaliges Taglöhnerhaus Scillawaldstr. 59 1840–1860 Geschützt nach § 2 DSchG
Ehemaliges Gesindehaus (?) Scillawaldstr. 68 1698 Geschützt nach § 2 DSchG

Ehemaliges Fährhäuschen Scillawaldstr. 89 1813, 1982–1983 Geschützt nach § 2 DSchG

Laufbrunnen Scillawaldstr. 93 1937 Neoklassizismus
Geschützt nach § 2 DSchG

Laufbrunnen Scillawaldstr. 107 1850–1900 Eisengießerei Gotthilf Kuhn
Geschützt nach § 2 DSchG
Ehemaliges Rat- und Schulhaus und ehemaliges Schlößchen der Herren von Neuhausen (Sachgesamtheit) Scillawaldstr. 108, Wolfgangstr. 7 1813, 1907 Geschützt nach § 2 DSchG

Ehemaliges Rat- und Schulhaus (Teil der SG Ehemaliges Rat- und Schulhaus und ehemaliges Schlößchen der Herren von Neuhausen) Scillawaldstr. 108 1813, 1907 Geschützt nach § 2 DSchG

Katholische Wendelinskapelle Wagrainstr. 1 1765, 1868 Geschützt nach § 2 DSchG
Bauernhaus mit Scheune (Sachgesamtheit) Wagreinstr. 2, Hartwaldstr. 115/1 1779 Geschützt nach § 2 DSchG

Katholische Barbarakirche mit Friedhof und Friedhofmauer Wolfgangstr. 6 1532 Kirche (1783–1784, Bader Michael Baumeister)
Geschützt nach § 2 DSchG

Ehemaliges Schlößchen (Teil der SG Ehemaliges Rat- und Schulhaus und ehemaliges Schlößchen der Herren von Neuhausen) Wolfgangstr. 7 (Teil) Geschützt nach § 2 DSchG

Weitere Bilder
Ruine der Burg Hofen Wolfgangstraße Geschützt nach § 2 DSchG

Freiberg

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung
Weinberge mit Weinberghäuschen Gewann Freienstein/Berg, Gewann Äußerer Berg/Furt 1000–1100
Geschützt nach § 2 DSchG

Mönchfeld

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung

Grenzstein, genannt Mönchstein Hechtstraße, Steinbuttstraße (Kirchplatz St. Johannes-Maria-Vianney) 1661 Geschützt nach § 2 DSchG

Neugereut

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung

Sogenanntes Lueglenskreuz (Flurkreuz) Benzenäckerstraße, Lüglensheidestraße, Flst.Nr 3900 1879 Historismus – Neogotik
Geschützt nach § 2 DSchG

Einzelnachweise

  1. Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung, Untere Denkmalschutzbehörde, Liste der Kulturdenkmale. Unbewegliche Bau- und Kunstdenkmale. Stand 25. April 2008 - nach Stadtbezirken
Commons: Kulturdenkmale in Stuttgart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.