Liste der Kulturdenkmale in Botnang

In der Liste der Kulturdenkmale in Botnang sind alle unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale in Botnang aufgelistet, die in der Liste der Kulturdenkmale. Unbewegliche Bau- und Kunstdenkmale der Unteren Denkmalschutzbehörde für diesen Stadtbezirk Stuttgarts verzeichnet sind. Stand dieser Liste ist der 25. April 2008.[1]

Wappen von Botnang
Blick auf Botnang

Diese Liste ist nicht rechtsverbindlich. Eine rechtsverbindliche Auskunft ist lediglich auf Anfrage bei der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Stuttgart erhältlich.

Kulturdenkmale im Stadtbezirk Botnang

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung

Fachwerkhaus Alte Stuttgarter Straße 29 Geschützt nach § 2 DSchG

Wohn- und Geschäftshaus Alte Stuttgarter Straße 99 Kulturdenkmal in Sachgesamtheit
Geschützt nach § 2 DSchG

Wohn- und Geschäftshäuser (Sachgesamtheit) Alte Stuttgarter Straße 99, Klinglerstraße 6, 9 1912–1914 Neuer Stil, Zimmermann Robert
Geschützt nach § 2 DSchG

Weitere Bilder
Arbeitersiedlung „Westheim“ (Sachgesamtheit) Beethovenstraße 2, 12 bis 58 (gerade), sogenannte Westheim-Siedlung. Es sind 25 Wohnhäuser. 1904 geschaffen durch Böhlen R. und Pfeil K.
Geschützt nach § 2 DSchG

Wohn- und Geschäftshaus Beethovenstraße 7 1913 Zimmermann Robert
Geschützt nach § 2 DSchG

Fachwerkhaus Eltinger Straße 40 1600 Barock
Geschützt nach § 2 DSchG

Ehemaliges Pfarrhaus mit Scheuer und Backhaus (Sachgesamtheit) Eltinger Straße 67, 69, 69a 1542, 1790, 1900 Barock
Geschützt nach § 2 DSchG

Wohn- und Geschäftshaus Franz-Schubert-Straße 37 1906–1907 Schneidt & Co. (?)
Geschützt nach § 2 DSchG

Ehemaliges Pfarrhaus Furtwänglerstraße 1 1500–1600 Renaissance
Geschützt nach § 2 DSchG

Fachwerkhaus Furtwänglerstraße 15 1590–1610 Geschützt nach § 2 DSchG

Wera-Pflege Furtwänglerstraße 24 1874 Wahl F.
Geschützt nach § 2 DSchG

Wohn- und Geschäftshaus (Teil der SG „Wohn- und Geschäftshäuser“) Klinglerstraße 6 Geschützt nach § 2 DSchG

Wohn- und Geschäftshaus (Teil der SG „Wohn- und Geschäftshäuser“) Klinglerstraße 9 Geschützt nach § 2 DSchG

Katholische Clemens-Kirche Lortzingstraße 21 1933 Architektur der Reformbewegung, Schlösser Hugo
Geschützt nach § 2 DSchG

Weitere Bilder
Franz-Schubert-Schule Schumannstraße 8, 10 1902–1903, 1912 Böklen R. und Pfeil K.
Geschützt nach § 2 DSchG

Einzelnachweise

  1. Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung, Untere Denkmalschutzbehörde, Liste der Kulturdenkmale. Unbewegliche Bau- und Kunstdenkmale. Stand 25. April 2008 - nach Stadtbezirken
Commons: Kulturdenkmale in Stuttgart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.