Liste der Kulturdenkmäler in Mühlheim am Main

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Stadt Mühlheim am Main, Landkreis Offenbach, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Stadtteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.

weitere Bilder
Ehemalige Brückenmühle Mühlheim, Brückenstraße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1536/1
Einzige funktionsfähige Mühle im Landkreis Offenbach um 1545  

 

weitere Bilder
Wasserturm Mühlheim, Dammstraße 21
Lage
Flur: 11, Flurstück: 1235/2
1912–1914

Kirchborngasse 6, 8, 10 Mühlheim, Kirchborngasse 6, 8, 10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 23/3, 23/1, 23/4

Ehemaliges Rathaus Mühlheim, Marktstraße 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 98/4

Kreuz Mühlheim, Marktstraße
Flur: 1, Flurstück: 1565/31

weitere Bilder
Katholische Pfarrkirche St. Markus Mühlheim, Marktstraße 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 19/4

weitere Bilder
Ehemaliges Wachthaus Mühlheim, Marktstraße 26
Lage
Flur: 1, Flurstück: 295
In spätklassizistischem Stil errichtetes Wachthaus 1861  

 

Friedhofskreuz Mühlheim, Offenbacher Straße – Friedhof
Lage
Flur: 2, Flurstück: 134/2

Pfarrgasse 10 Mühlheim, Pfarrgasse 10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 277–281

Pfarrgasse 12 Mühlheim, Pfarrgasse 12
Lage
Flur: 1, Flurstück: 276

Pfarrgasse 14 Mühlheim, Pfarrgasse 14
Lage
Flur: 1, Flurstück: 274
um 1800

weitere Bilder
Wendelinuskapelle Dietesheim, Bettinastraße 20
Lage
Flur: 1, Flurstück: 569
Erstmals 1450 urkundlich erwähnt. Bau aus Basaltstein mit Vorbau aus Holz. Im Inneren befindet sich heute eine Statue des Hl. Wendelinus.  

 

weitere Bilder
Friedhofskreuz Dietesheim, Bettinastraße
Lage
Flur: 1, Flurstück: 567
1857

Katholische Pfarrkirche St. Sebastian, Pfarrhaus Dietesheim, Hanauer Straße 19/23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 550/1, 550/6

Kreuzigungsgruppe Dietesheim, Hegelstraße – Friedhof
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1175/1

Grabsteine Dietesheim, Hegelstraße – Friedhof
Lage

Feldkreuz Dietesheim, Kirchweg
Flur: 2, Flurstück:

weitere Bilder
Obermainstraße 1 Dietesheim, Obermainstraße 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 165/3

Ortsmauer Dietesheim, Schultheiß-Neeb-Pfad, Bornweg

weitere Bilder
Evangelische Pfarrkirche Dietesheim, Untermainstraße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 69

Untermainstraße 5 Dietesheim, Untermainstraße 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 120/2

Untermainstraße 14 Dietesheim, Untermainstraße 14
Lage
Flur: 1, Flurstück: 55

Untermainstraße 16 Dietesheim, Untermainstraße 16
Lage
Flur: 1, Flurstück: 54

Kreuz Lämmerspiel, Obertshäuser Straße
Flur: 1, Flurstück: 739

Literatur

  • Dagmar Söder: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen, Kreis Offenbach. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig und Wiesbaden 1987, ISBN 3-528-06237-1, S. 215–225.
Commons: Kulturdenkmäler in Mühlheim am Main – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.