Liste der Kulturdenkmäler in Lissendorf
In der Liste der Kulturdenkmäler in Lissendorf sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Lissendorf aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 28. August 2017).
Einzeldenkmäler
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Quereinhaus | Am Bungert 20 Lage |
Ende des 19. Jahrhunderts | eingeschossiges zehnachsiges Quereinhaus, bezeichnet 18[x]5, Ende des 19. Jahrhunderts | |
| Stellwerk „Lf“ | Bahnhofstraße Lage |
1912 | Stellwerk „Lf“ (Lissendorf, Fahrdienstleiter); ältestes noch erhaltenes Hebelstellwerk mit Seilzugtechnik der Eifelstrecke, Bruchsteinmauerwerk mit teilweise auskragender Holzkonstruktion im Obergeschoss, 1912 | ![]() |
| Wohnhaus | Bahnhofstraße 46 Lage |
zweigeschossiger Massivbau | ||
| Bildstock | Bahnhofstraße, Ecke Wiesentalstraße Lage |
1613 | Kreuzigungsbildstock, Rotsandstein, angeblich von 1613 | |
| Wegekapelle | Friedhofsweg Lage |
1889 | Putzbau, bezeichnet 1889 | |
| Friedhofskreuz | Friedhofsweg, auf dem Friedhof Lage |
1876 | Friedhofskreuz, neugotisch, Rotsandstein, bezeichnet 1876 | |
| Wohnhaus | Grausweg 5 Lage |
zweigeschossiger Putzbau | ||
| Quereinhaus | Hauptstraße 21 Lage |
1829 | kleines Quereinhaus, bezeichnet 1829 | |
| Katholische Pfarrkirche St. Dionysius | Kirchstraße 10 Lage |
1886/87 | neuromanischer Saalbau, 1886/87; neugotisches Gedenkkreuz, Sandstein, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts |
weitere Bilder |
| Hofanlage | Kirchstraße 23 Lage |
1896 | Winkelhof, eingeschossiges Wohnhaus, 1896; Scheune | |
| Wegekreuz | Kirchstraße, Ecke Burgstraße Lage |
18. Jahrhundert | Nischenkreuz, Sandstein, wohl aus dem 18. Jahrhundert | ![]() |
| Wohnhaus | Rosley 2 Lage |
zweigeschossiger Putzbau | ||
| Wegekreuz | nordwestlich des Ortes auf dem Burgberg Lage |
1872 | ehemaliges Stationskreuz eines Kreuzwegs, Rotsandstein, bezeichnet 1872 | ![]() |
| Wegekreuz | südwestlich des Ortes an der L 25 Lage |
18. oder frühes 19. Jahrhundert | Schaftkreuz, Rotsandstein | weitere Bilder |
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Vulkaneifel (PDF; 4,6 MB). Mainz 2017.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Lissendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

_05.jpg.webp)


%253B_Wegekreuz_18.-19.Jhd._an_der_L25_a.jpg.webp)
