Liste der Bodendenkmale in Weinböhla

In d​er Liste d​er Bodendenkmale i​n Weinböhla s​ind die Bodendenkmale d​er Gemeinde Weinböhla u​nd ihrer Ortsteile n​ach dem Stand d​er Auflistung v​on Harald Quietzsch u​nd Heinz Jacob a​us dem Jahr 1982 aufgelistet. Eventuelle Änderungen u​nd Ergänzungen, insbesondere a​us der Zeit n​ach der Wende, s​ind nicht berücksichtigt, d​a für Sachsen aktuell k​eine neueren allgemein zugänglichen Bodendenkmallisten vorliegen. Die Baudenkmale s​ind in d​er Liste d​er Kulturdenkmale i​n Weinböhla aufgeführt.

Denkmal-ID Fundart Ortsteil Bezeichnung Zeitstellung Lage Bemerkungen Bild
 ? Grabmal > Grabhügel Weinböhla vermutetes Hügelgrab Bronzezeit? östlich des Orts, im Friedewald Abteilung 125, zwischen Schneise 18 und F-Weg Steinhügel, Schutz seit 18. Januar 1973
 ? Grabmal > Grabhügel Weinböhla vermutete Hügelgräber, Gruppe von ca. 5 Stück Bronzezeit? östlich des Orts, im Friedewald Abteilung 126 (Nordwestecke), südöstlich des F-Wegs flache Steinhügel, Schutz seit 18. Januar 1973
 ? Grabmal > Grabhügel Weinböhla Hügelgräber, Gruppe von mehreren hundert Stück Bronzezeit nordwestlich von Moritzburg, nordöstlich von Weinböhla, im Friedewald, um den Lindenberg, nordöstlich des Neuen Anbaus, Forstrevier Weinböhla Abteilungen 109, 111, 113–117 auf dem Gebiet der Gemeinden Moritzburg und Weinböhla, weitflächiges Hügelgräberfeld aus Steinhügeln in teils dichter Streuung, Schutz seit 5. April 1966

Literatur

  • Harald Quietzsch, Heinz Jacob: Die geschützten Bodendenkmale im Bezirk Dresden (= Kleine Schriften des Landesmuseums für Vorgeschichte Dresden. Band 2). Landesmuseum für Vorgeschichte, Dresden 1982, S. 27, 60.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.