Liste der Baudenkmale in Penzlin
In der Liste der Baudenkmale in Penzlin sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Penzlin (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 20. Januar 2017.
Baudenkmale nach Ortsteilen
Penzlin
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 582 |
Alte Burg 1 (Karte) |
Burg mit | ![]() Weitere Bilder | |
| 582 |
Burgmauerreste | |||
| 604 |
Am Markt 1 (Karte) |
St.-Nikolai-Kirche | ![]() Weitere Bilder | |
| 1156 |
Am Markt 4 (Karte) |
Wohn- u. Geschäftshaus (Giebelfassade zum Markt) | ||
| 571 |
Am See | Gedenkstätte für die im 1. und 2. Weltkrieg gefallenen Soldaten | ||
| 572 |
Am See | Gedenkstätte für Bürgermeister Beyer | ||
| 573 |
Spätmittelalterliche Wallanlage mit Resten der Stadtmauer | |||
| 585 |
Am Ziegelkamp (Karte) |
jüdischer Friedhof mit 56 Grabsteinen | ||
| 574 |
Bahnhofplatz 2 (Karte) |
Bahnhof | ![]() | |
| 576 |
Bahnhofplatz 4 (Karte) |
Post | ![]() | |
| 575 |
Bahnhofstraße 6 (Karte) |
Wohn- u. Geschäftshaus | ||
| 579 |
Beyerplatz | Gedenkstätte für die politisch Verfolgten des Nationalsozialismus (VdN) | ||
| 580 |
Beyerplatz | Gedenkstätte für das Ende der Befreiungskriege | ||
| 581 |
Beyerplatz (Karte) |
Kriegerdenkmal 1870/1871 | ![]() | |
| 577 |
Beyerplatz 1 | Wohnhaus | ||
| 578 |
Beyerplatz 4 (Karte) |
Wohnhaus mit | ![]() | |
| 578 |
Beyerplatz 4 | rückwärtige Bebauung | ||
| 583 |
Feldmark Richtung | Gedenkstein für die Aufhebung der Leibeigenschaft durch Ferdinand v. Maltzan | ![]() Weitere Bilder | |
| 588 |
Große Straße 20 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 589 |
Große Straße 21 (Karte) |
Wohnhaus, straßenseitige Fassade | ||
| 590 |
Große Straße 22 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 591 |
Große Straße 25 (Karte) |
Wohn- u. Geschäftshaus | ||
| 592 |
Große Straße 26 (Karte) |
Speicher | ||
| 593 |
Große Straße 27 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 594 |
Große Straße 28 (Karte) |
Speicher | ||
| 595 |
Große Straße 29 (Karte) |
Wohnhaus mit | ||
| 595 |
Große Straße 29 | Speicher | ||
| 597 |
Große Straße 35 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 600 |
Große Straße 48 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 601 |
Große Straße 51 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 602 |
Große Straße 52 (Karte) |
Alms-Apotheke | ||
| 605 |
Kleine Straße 2,3/ Ecke Mauerstr.9 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 606 |
Mühlenstraße 5 (Karte) |
Wohnhaus mit Portal | ||
| 584 |
Neubrandenburger Chaussee (auf dem Friedhof) | Grabstein der im Kapp-Putsch gefallenen Arbeiter | ||
| 607 |
Neubrandenburger Chaussee 5 (Karte) |
ehem. Wassermühle, östlicher Gebäudeteil | ||
| 609 |
Speckstraße 13 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 610 |
Speckstraße 18 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 612 |
Speckstraße 22 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 613 |
Speckstraße 28 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 615 |
an der Speckstraße (Karte) |
ehem. Fabrikgebäude (gegenüber Speckstraße 33) | ||
| 616 |
an der Speckstraße | zum Wohnhaus umgebautes Wirtschaftsgebäude | ||
| 617 |
Stavenhagener Straße 13 (Karte) |
ehem. Speicher (jetzt Gebrauchtmöbelbörse) | ||
| 618 |
Stavenhagener Straße 14/15 (Karte) |
Wohnhaus (ehem. Molkerei) | ||
| 619 |
Turmstraße 13 (Karte) |
Wohn- u. Geschäftshaus | ||
| 621 |
Turmstraße 25 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | |
| 622 |
Turmstraße 26 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 623 |
Turmstraße 27 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 624 |
Turmstraße 30 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 625 |
Turmstraße 34 (Karte) |
Wohn- u. Geschäftshaus | ||
| 626 |
Turmstraße 35 (Karte) |
Wohnhaus (ehem. Voßschule) | ||
| 1171 |
Turmstraße 37 | Wandmalerei im Flur des Wohnhauses | ||
| 627 |
Turmstraße 38 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 628 |
Turmstraße 41 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 629 |
Turmstraße 42 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 630 |
Turmstraße 50 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 631 |
Turmstraße 58 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 633 |
Voßstraße | Backsteinspeicher (2 in der Tiefe aneinandergebaute rechtwinklige Gebäudeteile) | ||
| 632 |
Voßstraße 3 (Karte) |
Wohnhaushälfte | ||
| 586 |
Warener Chaussee, an der B 192 | sowjetischer Friedhof | ||
| 635 |
Warener Chaussee 58 (Karte) |
Wohn- u. Geschäftshaus (ehem. Feuerwache) | ![]() | |
| 638 |
Warener Straße 38 (Karte) |
Wohn- u. Geschäftshaus | ||
| 638 |
Warener Straße 38 | Speicher | ||
| 639 |
Weberstraße 4 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 641 |
Weberstraße 8 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 643 |
Weberstraße 22 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 644 |
Wilhelm-Scharff-Allee 6 | Wohnhaus | ||
| 645 |
Wilhelm-Scharff-Allee 8 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 634 |
Ziegelkamp 3 (Karte) |
ehem Schmiede jetzt Wohnhaus |
Alt Rehse
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 8 |
Eschenhaus 10, 10a-10c | Wohnhaus mit | ||
| 8 |
Eschenhaus 10c | Nebengebäude | ||
| 9 |
Haus Sachsen-Anhalt 19/20 | Wohnhaus | ||
| 10 |
Haus Württemberg 21/ Haus Baden 22 | Wohnhaus | ||
| 11 |
Haus Westfalen 23 | Wohnhaus | ||
| 12 |
Haus Schleswig-Holstein 24 | Wohnhaus | ||
| 13 |
Haus Hessen 25 | Wohnhaus | ||
| 14 |
Haus Schlesien 26/ Haus Kurmark 27 | Wohnhaus | ||
| 15 |
Haus Sachsen 28 | Wohnhaus | ||
| 16 |
Haus Bayern 29 | Wohnhaus | ||
| 17 |
Haus Pommern 30 | Wohnhaus mit | ||
| 17 |
Haus Pommern 30 | Nebengebäude | ||
| 18 |
Haus Leipzig 31/ Haus Dresden 32 | Wohnhaus | ||
| 19 |
Haus Berlin 34 | Wohnhaus | ||
| 20 |
Haus Niedersachsen 35 | Wohnhaus | ||
| 22 |
Haus Rheinland 37 | Wohnhaus | ||
| 23 |
Haus München 38 | Wohnhaus | ||
| 24 |
Haus Hamburg 39 | Wohnhaus | ||
| 25 |
Haus Kurhessen 40 | Wohnhaus | ||
| 26 |
Dorfgemeinschaftshaus 41 | Dorfkrug mit | ||
| 26 |
Dorfgemeinschaftshaus 41 | Fachwerknebengebäude | ||
| 27 |
Haus Mecklenburg 42 | Wohnhaus mit | ||
| 27 |
Haus Mecklenburg 42 | Fachwerknebengebäude | ||
| 28 |
ehemalige Gutsanlage | Backsteinspeicher | ||
| 29 |
Dorfstraße (westlich der Schmiede) | Holzscheune | ||
| 30 |
westl d.Friedhofes | Kriegerdenkmal 1914/1918 | ||
| 31 |
Dorfstraße | Schmiede | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Kaserne (ehemaliges NS-Schulungszentrum) mit | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Villa Lichtenstein, | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Allee, | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Landschaftspark, | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Wachgebäude, | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Fachwerkgebäude (Haus 6), | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Fachwerkgebäude (Haus 7), | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Fachwerkgebäude (Haus 8; ehem. Sporthalle), | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Fachwerkgebäude (Haus 9), | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Fachwerkgebäude (Haus 10), | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Fachwerkgebäude (Haus 13, ehem. Heizhaus), | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Fachwerkgebäude (Haus 14; Saal), | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Fachwerkgebäude (Haus 16), | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Fachwerkgebäude (Haus 17), | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Putzbau 1, | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Putzbau 2, | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Putzbau 3, | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Putzbau 4 und | ||
| 32 |
Schlosspark 1 | Aufmarschplatz (Sportplatz) mit Freitreppe und Rednertribüne, | ||
| 33 |
Kirche 5 (Karte) |
Kirche | ![]() Weitere Bilder | |
| 1157 |
Gemeindestraße von Alt Rehse nach Mallin | Kopfsteinpflasterstraße |
Ave
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 64 |
An den Höfen 4 | Wohnhaus mit | ||
| 64 |
An den Höfen 4 | Wirtschaftsgebäude (ehem. Bauernhof Pasucha) | ||
| 65 |
Mollenstorfer Straße 16 (Karte) |
ehem. Gutshaus | ![]() | |
| 66 |
Mollenstorfer Straße 12 (Karte) |
nördliches Wirtschaftsgebäude der ehem. Gutsanlage |
Carlstein
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 105 |
Carlstein 3/5/7 | Wohnhaus | ||
| 106 |
Carlstein 20 | Wirtschaftsgebäude | ||
| 107 |
Carlstein 8/10/12 | Wohnhaus mit | ||
| 107 |
Carlstein 8 | Nebengebäude |
Groß Flotow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 172 |
Am Reitplatz 10 | Friedhofsmauer mit östlichem Friedhofstor | ||
| 173 |
Am Reitplatz 10 (Karte) |
Kirche | ![]() Weitere Bilder | |
| 168 |
Gutshof 1 | Backsteinspeicher der ehem. Gutsanlage | ||
| 170 |
Gutshof 1 (Karte) |
Torhaus der ehem. Gutsanlage mit | ![]() | |
| 170 |
Gutshof 1 (Karte) |
Seitengebäuden | ||
| 174 |
Kastanienallee (Karte) |
Straßenpflasterung vom westlich. Ortsausgang bis nach Klein Flotow | ||
| 169 |
Kastanienallee/ Ecke Voßfelder Allee | Schwengelpumpe | ||
| 171 |
Kastanienallee 2 | Wirtschaftsgebäude (nördlich der Kirche) |
Groß Lukow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 187 |
Zum Pfarrhaus 6 (Karte) |
Kirche mit | ![]() Weitere Bilder | |
| 187 |
Zum Pfarrhaus 6 (auf dem Friedhof) | Grabstein für E.A. Boldt (an der Nordseite des Kirchturmes) |
Groß Vielen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 208 |
Hans-Beimler-Str. 8A-8D (Karte) |
Landarbeiterhaus | ||
| 213 |
Klein Vielener Straße 3 (Friedhof) (Karte) |
Kirche | ![]() Weitere Bilder | |
| 209 |
Klein Vielener Straße 3 | Kriegerdenkmal 1914/1918 (vor dem Westturm der Kirche) | ||
| 210 |
Klein Vielener Straße 3 (Friedhof) | Mausoleum der Fam. Wenkenstern | ||
| 211 |
Klein Vielener Straße 3 (Friedhof) | Friedhofsmauer mit westlichem Friedhofstor | ||
| 212 |
Klein Vielener Straße 13 (Karte) |
Gutsanlage mit Gutshaus | ||
| 212 |
Klein Vielener Straße 13 (Karte) |
Torhaus | ![]() | |
| 212 |
Klein Vielener Straße 13 | Gartenlaube | ||
| 212 |
Klein Vielener Straße 13 (Karte) |
Parkanlage |
Klein Flotow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 282 |
Klein Flotow 1 | Wohnhaus mit | ||
| 282 |
Klein Flotow 1 | Nebengebäude | ||
| 283 |
Klein Flotow 3 | Wohnhaus |
Klein Lukow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 286 |
Am Dorfplatz | Gutshof mit Einfriedung auf der Nordwest/Südwestseite | ||
| 286 |
Am Dorfplatz 1 | erstes Wirtschaftsgebäude (seitlich der Zufahrt zum Gutshof) | ||
| 286 |
Am Dorfplatz 15 | zweites Wirtschaftsgebäude (seitlich der Zufahrt zum Gutshof) | ||
| 286 |
Am Dorfplatz 7/8 | Wirtschaftsgebäude (auf der Ostseite) | ||
| 286 |
Am Dorfplatz | Landschaftspark | ||
| 285 |
Wohnhaus |
Lübkow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 357 |
An der Dorfstraße (Karte) |
Kriegerdenkmal 1914/1918 | ![]() | |
| 358 |
Friedhof (Karte) |
Kirche | ![]() Weitere Bilder |
Mallin
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 494 |
auf dem Friedhof | Grabstätte der Fam. v Hauff | ||
| 496 |
Dorfstraße (Karte) |
Kirche | ![]() Weitere Bilder | |
| 495 |
Schlossallee 3 (Karte) |
Gutshaus (Schloss) mit | Neobarockes/Neorenaissances 2-gesch., 11-achs., sanierter, differenzierter Putzbau von 1871 mit zwei 4-gesch. Türmchen, hohem Sockelgeschoss und mehreren Giebeln, nach 1945 Wohnhaus, Kindergarten, Atelier und Gaststätte; Gut u. a. der Familien von Maltzan (ab 15. Jh. bis 1857), Carl Ludwig Baron von Hauff (1869–1917). | |
| 495 |
Schlossallee 3 | Reste des ehem. Landschaftsparkes | ||
| 1157 |
Flur 1; Flurstück 51 | Kopfsteinpflasterstraße von Alt Rehse |
Marihn
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 498 |
Friedhofsmauer mit | |||
| 498 |
Westportal | |||
| 500 |
(Karte) | Kirche | ![]() Weitere Bilder | |
| 499 |
Flotower Straße 1 (Karte) |
Gutshaus mit | ![]() Weitere Bilder | |
| 499 |
Flotower Straße 1 (Karte) |
Reste des Landschaftsparkes | ||
| 499 |
Hofstraße 2/3 (Karte) |
Verwalterhaus | ![]() | |
| 499 |
Hofstraße 5 (Karte) |
Speicher | ![]() | |
| 501 |
Straße nach Groß Flotow | Straßenpflasterung zwischen Marihn Groß Flotow (550 m vor Groß Flotow) |
Mollenstorf
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 538 |
Am Teich 6/7 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 539 |
Am Teich (Flurstücke 30 und 31) (Karte) |
Gutsanlage mit Wirtschaftsgebäude (von 1897) | 2-gesch., 17-achs. wuchtiger Putzbau von um 1880 mit Mittelrisalit und zwei Seitenrisaliten, nach 1945 Wohnhaus; Gut u. a. der Familien Bardenfleth (bis 1548), Johann von Lucka (mecklenburgischer Kanzler), von Below, von Holstein, von Kahlden, von Bibow (bis 1764) und von Gundlach (bis 1945). | ![]() Weitere Bilder |
| 539 |
Am Park | Transformatorenhaus (von 1921) | ||
| 539 |
Park | Resten eines Parks | ||
| 536 |
Zum Rillenstein 6/7 (Karte) |
Wohnhaus mit | ||
| 536 |
Zum Rillenstein 6/7 | rückwärtiges Nebengebäude | ||
| 537 |
Zum Rillenstein 12/13 (Karte) |
Wohnhaus | ||
| 540 |
Zum Rillenstein 15 (Karte) |
Kirche | ![]() Weitere Bilder | |
| 540 |
Zum Rillenstein 15 (Karte) |
hölzerner Glockenstuhl u. Glocke | ![]() Weitere Bilder |
Passentin
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 568 |
auf dem Friedhofsgelände (Karte) |
Kirche mit | ![]() Weitere Bilder | |
| 568 |
auf dem Friedhofsgelände (Karte) |
hölzerner Glockenstuhl u. Glocke | ![]() |
Werder
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 1107 |
Tempelberg | Grabpyramide des Joseph von Maltzahn |
Wustrow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 1121 |
Mühlendamm 12/13/14 (Karte) |
Landarbeiterhaus | ||
| 1122 |
Penzliner Damm | Wirtschaftsgebäude |
Zahren
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 1124 |
Am See 5 (Karte) |
Gutsanlage mit Gutshaus | ||
| 1124 |
Am See 7 | 1. Wirtschaftsgebäude | ||
| 1124 |
Am See 6 | 2. Wirtschaftsgebäude | ||
| 1124 |
Am See | Resten d. ehem. Landschaftsparks | ||
| 1125 |
Hartwigsdorfer Weg 12 (Karte) |
Kirche mit | ![]() Weitere Bilder | |
| 1125 |
Hartwigsdorfer Weg 12 (Karte) |
hölzernem Glockenstuhl u. Glocke | ![]() | |
| 1123 |
Hartwigsdorfer Weg 23 | Spielschule des ehem. Gutes |
Weblinks
Commons: Baudenkmale in Penzlin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.





























